Zum Inhalt springen

 

Ökonomie

Lebenswichtig, und doch viel zu hoch geschätzt

Die Ökonomie scheint heute der Maßstab für alles zu sein. Sie ist auch enorm wichtig – weil aus der Versorgung der Gesellschaft nicht wegzudenken. Dennoch wedelt gerade auf diesem Gebiet stärker denn je der Schwanz mit dem Hund.

Die Beiträge zum Thema:

    USA wird Hunderttausenden Sozialleistung streichen (6.12.2019)

    G. Kuchta26.02.2022
    USA wird Hunderttausenden Sozialleistung streichen (6.12.2019)

      https://kurier.at/politik/ausland/usa-wird-hunderttausenden-wichtige-sozialleistung-streichen/400694495 Zitat: US-Präsident Donald Trumps Regierung wird rund 700.000 armen Amerikanern eine wichtige Sozialleistung kürzen. Die Demokraten warnen, dass viele Betroffene daher schon bald…

    Abgeholzt – Europas bedrohte Urwälder (6.12.2019)

    G. Kuchta3.02.2022
    Abgeholzt – Europas bedrohte Urwälder (6.12.2019)

      Auch wir in Europa – sogar in Österreich – gehen mit unseren Wäldern nicht vorbildlich um! Nach Österreich kommen Produkte aus Holz, das…

    Ein paar Wahrheiten über den Klimawandel (5.12.2019)

    G. Kuchta3.02.2022
    Ein paar Wahrheiten über den Klimawandel (5.12.2019)

      https://kurier.at/meinung/ein-paar-wahrheiten-ueber-den-klimawandel/400694450 Zitat: 2019 wird der Passagierrekord der Flughafen Wien-Gruppe vom Vorjahr weit übertroffen werden. Rein statistisch steigen also auch die „Angsthaber“ vor dem Klimawandel…

    Jagdhund von einem Eber getötet (5.12.2019)

    G. Kuchta3.02.2022
    Jagdhund von einem Eber getötet (5.12.2019)

      „Der Wolf war schuld!“ So begründete der zuständige Bezirksjäger, dass bei einer Treibjagd ein Jagdhund von einem Eber getötet wurde – da sich die…

    Tag der Menschen mit Behinderungen (3.12.2019)

    G. Kuchta3.02.2022
    Tag der Menschen mit Behinderungen (3.12.2019)

      https://orf.at/stories/3146280/ Zitat: Zum heutigen internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen hat der österreichische Behindertenrat gemeinsam mit dem Verein Selbstbestimmt Leben Österreich drei Forderungen an…

    Klimawandel: Stirbt unser Wald? (2.12.2019)

    G. Kuchta3.02.2022
    Klimawandel: Stirbt unser Wald? (2.12.2019)

      https://kurier.at/wirtschaft/klimawandel-fuehrt-zu-niedrigen-holzpreisen-stirbt-unser-wald/400689902 Zitat: Wegen der niedrigen Holzpreise rentiert sich das Aufforsten zerstörter Waldflächen nicht mehr. Gleichzeitig: https://orf.at/stories/3146174/ Zitat: Das Infrastrukturministerium (BMVIT) hat heute die nächste…