Zum Inhalt springen

 

Medien

Frei und investigativ müssen sie sein

Nicht von ungefähr ist die Pressefreiheit ein heiß umkämpftes Anliegen in der neuzeitlichen Weltgeschichte. Medien spielen gerade in unserer modernen Informationsgesellschaft eine entscheidende Rolle. Die Probleme von Zensur bis Deep Fake sind heute Legion.

Vermummungsverbot im Netz

Verbrechensvorbeugung oder Inhaltskontrolle?

Die Beiträge zum Thema:

    Vermeintliches UFO sorgt für Flugausfall am Flughafen Bremen (7.1.2014)

    G. Kuchta18.11.2020
    Vermeintliches UFO sorgt für Flugausfall am Flughafen Bremen (7.1.2014)

    http://news.orf.at/stories/2212971/ Zitat: Ein unbekanntes Flugobjekt hat Passagieren auf dem Flughafen im deutschen Bremen einen Strich durch ihre Reiseplanung gemacht. Wie der Flughafen in der Nacht auf…

    Inseratenaffäre: Verfahren gegen Faymann eingestellt (5.11.2013)

    G. Kuchta16.11.2020
    Inseratenaffäre: Verfahren gegen Faymann eingestellt (5.11.2013)

    http://news.orf.at/stories/2205221/ Zitat: Die Staatsanwaltschaft hat am Dienstag das Verfahren gegen Kanzler Werner Faymann und Staatssekretär Josef Ostermayer (beide SPÖ) wegen des Verdachts der Untreue und…

    ORF will in „Randzonen“ sparen (20.6.2013)

    G. Kuchta16.11.2020
    ORF will in „Randzonen“ sparen (20.6.2013)

    https://orf.at/v2/stories/2187963 Zitat: Den Vorwurf, es werde überproportional zulasten des Programms gespart, wollte der Kaufmännische Direktor Richard Grasl nicht gelten lassen. Man habe bewusst keine Rasenmähermethode angewandt,…

    Spindelegger: „EU fehlt ein PR-Budget“ (13.5.2013)

    G. Kuchta15.11.2020
    Spindelegger: „EU fehlt ein PR-Budget“ (13.5.2013)

    http://news.orf.at/stories/2181863/ Zitat: Nicht mangelnde Transparenz, ungenügende Kontrolle oder Ungleichgewichte – für Außenminister Michael Spindelegger (ÖVP) liegt der größte Fehler der EU woanders. „Das größte Versäumnis der…

    Kongress zur Internetfilterung in Wien (6.11.2012)

    G. Kuchta14.11.2020
    Kongress zur Internetfilterung in Wien (6.11.2012)

    http://fm4.orf.at/stories/1707482/   Seltsam, seltsam, wenn einem da solche Meldungen wie die da oben unterkommen … 80 EU-Millionen für urbane Überwachung Russland zensiert Internet … und…

    ZiB-Redaktion – Das Protest-Video (17.1.2012)

    G. Kuchta8.11.2020
    ZiB-Redaktion – Das Protest-Video (17.1.2012)

      Dieses Video ist vom – man glaubt es kaum – 16.1.2012! Daher fragt sich: Was ist seither aus der Unabhängigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks…

    Im Grundsatzprogramm noch offen

    Siehe dazu aber die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen!