Zum Inhalt springen

 

Medien

Frei und investigativ müssen sie sein

Nicht von ungefähr ist die Pressefreiheit ein heiß umkämpftes Anliegen in der neuzeitlichen Weltgeschichte. Medien spielen gerade in unserer modernen Informationsgesellschaft eine entscheidende Rolle. Die Probleme von Zensur bis Deep Fake sind heute Legion.

Vermummungsverbot im Netz

Verbrechensvorbeugung oder Inhaltskontrolle?

Die Beiträge zum Thema:

    Wie man bei Wahlkampfkosten tricksen kann (12.11.2018)

    G. Kuchta5.01.2021
    Wie man bei Wahlkampfkosten tricksen kann (12.11.2018)

      https://www.diepresse.com/5521953/wie-man-als-partei-bei-wahlkampfkosten-tricksen-kann Zitat: „Wir haben klar gesagt, dass wir planen, die Wahlkampfkosten-Obergrenze einzuhalten“, sagte Elisabeth Köstinger zweieinhalb Wochen vor der Nationalratswahl 2017. Ganz so nachhaltig dürfte…

    Signa-Gruppe steigt bei „Krone“ und „Kurier“ ein (12.11.2018)

    G. Kuchta5.01.2021
    Signa-Gruppe steigt bei „Krone“ und „Kurier“ ein (12.11.2018)

      https://orf.at/stories/3100395/ Zitat: Rene Benkos Signa Holding steigt bei „Kronen Zeitung“ und „Kurier“ ein. Das geschieht über eine 49-prozentige Beteiligung an der WAZ Ausland Holding…

    Dieses Video ist nicht mehr verfügbar, weil … (27.10.2018)

    G. Kuchta4.01.2021
    Dieses Video ist nicht mehr verfügbar, weil … (27.10.2018)

      Einfach zum Nachdenken: Natürlich laufen viele interessante und für die Allgemeinheit zur Dokumentation wichtige Beiträge über die Medien (Fernsehen, Radio, Printmedien). Und – aus…

    „Sie sollten alle erschlagen werden, …

    G. Kuchta4.01.2021
    „Sie sollten alle erschlagen werden, …

      … diese Subjekte, die mir ständig auf den Nerv gehen!“ In diesem Satz ist von Fliegen die Rede, die an den warmen Herbsttagen ins…

    Gute Politik mobilisiert nicht! (29.9.2018)

    G. Kuchta4.01.2021
    Gute Politik mobilisiert nicht! (29.9.2018)

      Ein Effekt, der sich speziell in sozialen Medien wie Facebook besonders schmerzlich bemerkbar macht: Wenn etwas weite Verbreitung finden soll, muss es entweder besonders…

    E-Mail aus Innenministerium sorgt für Wirbel (25.9.2018)

    G. Kuchta4.01.2021
    E-Mail aus Innenministerium sorgt für Wirbel (25.9.2018)

      https://orf.at/stories/3032702/ Zitat: Das Innenministerium unter Minister Herbert Kickl (FPÖ) will offenbar seinen Umgang mit Medien ändern. Hinweise dafür liefern „Kurier“ und „Standard“ mittels brisanter…

    Im Grundsatzprogramm noch offen

    Siehe dazu aber die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen!