Zum Inhalt springen

 

Gesellschaft und Menschenrechte

Wohin sollen sich die Gesellschaft und ihre Rechte entwickeln?

Gerade in der heutigen Zeit stehen wieder sehr stark die Menschenrechte und Grundfreiheiten im Mittelpunkt von Diskussionen. Und in der scheinbaren Polarität zwischen Gemeinschafts- und Individualanliegen bzw. -rechten die Kernfrage, wohin sich unsere Gesellschaft entwickelt.

Die Beiträge zum Thema:

    Künstler rufen die Republik Europa aus (31.10.2018)

    G. Kuchta4.01.2021
    Künstler rufen die Republik Europa aus (31.10.2018)

      https://oe1.orf.at/artikel/652198   Zitat: Kein Europa der Nationalstaaten, sondern eines der gleichberechtigten Menschen – mit dieser Forderung werden am 10. November um 16:00 Uhr zahlreiche…

    Dieses Video ist nicht mehr verfügbar, weil … (27.10.2018)

    G. Kuchta4.01.2021
    Dieses Video ist nicht mehr verfügbar, weil … (27.10.2018)

      Einfach zum Nachdenken: Natürlich laufen viele interessante und für die Allgemeinheit zur Dokumentation wichtige Beiträge über die Medien (Fernsehen, Radio, Printmedien). Und – aus…

    Wer Seerettung betreibt, ist ein Feind der Regierung! (16.10.2018)

    G. Kuchta4.01.2021
    Wer Seerettung betreibt, ist ein Feind der Regierung! (16.10.2018)

      https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/oesterreichs-kanzler-kurz-greift-private-seenotretter-an-15836490.html Zitat: Der österreichische Bundeskanzler und amtierende EU-Ratsvorsitzende Sebastian Kurz hat private Seenotretter im Mittelmeer schwer beschuldigt. „Es kann doch nicht sein, dass ein…

    „Sie sollten alle erschlagen werden, …

    G. Kuchta4.01.2021
    „Sie sollten alle erschlagen werden, …

      … diese Subjekte, die mir ständig auf den Nerv gehen!“ In diesem Satz ist von Fliegen die Rede, die an den warmen Herbsttagen ins…

    Gedanken des „großen Vorsitzenden“ (26.9.2018)

    G. Kuchta4.01.2021
    Gedanken des „großen Vorsitzenden“ (26.9.2018)

      (Okay, nur 1,81 – aber das geht doch, oder?)   Zugegeben, es sind da keine Gegebenheiten, die mich wirklich überraschen. Was da geschieht, ist…

    Demokratie 2.18 – die drei Kammern des Parlaments

    G. Kuchta1.01.2021
    Demokratie 2.18 – die drei Kammern des Parlaments

      In unserem zweiten Auszug aus unserem Verfassungsvorschlag möchten wir Euch eine neue dritte Kammer im Parlament genauer vorstellen, den Finanzrat.     Weiterhin gibt…

    Im Grundsatzprogramm noch offen

    Siehe dazu aber die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen!