Zum Inhalt springen

 

Gesellschaft und Menschenrechte

Wohin sollen sich die Gesellschaft und ihre Rechte entwickeln?

Gerade in der heutigen Zeit stehen wieder sehr stark die Menschenrechte und Grundfreiheiten im Mittelpunkt von Diskussionen. Und in der scheinbaren Polarität zwischen Gemeinschafts- und Individualanliegen bzw. -rechten die Kernfrage, wohin sich unsere Gesellschaft entwickelt.

Die Beiträge zum Thema:

    „No Deal“-Risiko war nie größer (16.1.2019)

    G. Kuchta2.02.2021
    „No Deal“-Risiko war nie größer (16.1.2019)

      https://orf.at/stories/3107893/ Zitat: Der EU-Brexit-Chefverhandler Michel Barnier hat am Mittwoch vor einem ungeregelten Austritt Großbritanniens gewarnt. „Noch nie war das Risiko eines ‚No Deals‘ so…

    Vermögen bleibt in Österreich ungleich verteilt (15.1.2019)

    G. Kuchta2.02.2021
    Vermögen bleibt in Österreich ungleich verteilt (15.1.2019)

      https://orf.at/stories/3107669/ Zitate: „Die ärmeren 50 Prozent der Bevölkerung besitzen 3,6 Prozent der gesamten Vermögen.“ „Das reichste Prozent besitzt laut „Standard“ 22,6 Prozent der Vermögenswerte.“…

    Europas Souveränität, Disneyland zu werden (4.1.2019)

    G. Kuchta2.02.2021
    Europas Souveränität, Disneyland zu werden (4.1.2019)

      https://kurier.at/meinung/europas-souveraenitaet-disneyland-zu-werden/400368137 Zitat: Politisch und wirtschaftlich geht die Globalisierung weiter. Mit Nationalismus wird Europa ärmer werden.   Gut, nehmen wir diesen Artikel, der ja auf…

    Neues Jahr: Nur seinem Ärger Luft lassen, oder aktiv verändern? (2.1.2019)

    G. Kuchta2.02.2021
    Neues Jahr: Nur seinem Ärger Luft lassen, oder aktiv verändern? (2.1.2019)

      Ein neues Jahr hat begonnen!!   Natürlich können wir jetzt noch in keiner Weise abschätzen, was das Jahr 2019 so mit sich bringen wird.…

    Russisch-türkische Gespräche über Zukunft Syriens (29.12.2018)

    G. Kuchta2.02.2021
    Russisch-türkische Gespräche über Zukunft Syriens (29.12.2018)

      https://orf.at/stories/3105827/ Zitat: Angesichts des angekündigten Abzugs von US-Truppen aus Syrien wollen russische und türkische Regierungsvertreter heute über die Lage in dem Bürgerkriegsland sprechen. Dazu…

    Kickl: Kein Asyl für Schutzbedürftige, die mit Schleppern gekommen sind! (22.12.2018)

    G. Kuchta2.02.2021
    Kickl: Kein Asyl für Schutzbedürftige, die mit Schleppern gekommen sind! (22.12.2018)

      https://www.derstandard.at/story/2000094309038/kickl-kein-asyl-fuer-fluechtlinge-die-mit-schleppern-gekommen-sind Zitat: Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) will Flüchtlingen, die mithilfe von Schleppern nach Europa gelangt sind, in Österreich kein Asyl gewähren. Wem nachgewiesen werde,…

    Im Grundsatzprogramm noch offen

    Siehe dazu aber die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen!