Zum Inhalt springen

 

Gesellschaft und Menschenrechte

Wohin sollen sich die Gesellschaft und ihre Rechte entwickeln?

Gerade in der heutigen Zeit stehen wieder sehr stark die Menschenrechte und Grundfreiheiten im Mittelpunkt von Diskussionen. Und in der scheinbaren Polarität zwischen Gemeinschafts- und Individualanliegen bzw. -rechten die Kernfrage, wohin sich unsere Gesellschaft entwickelt.

Die Beiträge zum Thema:

    Soziale Medien als Gefahr für die Demokratie (23.2.2024)

    G. Kuchta23.02.2024
    Soziale Medien als Gefahr für die Demokratie (23.2.2024)

      Nun wird also – wie unschwer vorauszusehen war – Social Media (also Plattformen wie Facebook, Twitter/X, TikTok und Co.) auch auf nationaler Ebene als…

    Ziel der ÖVP war Themensetzung (31.1.2024)

    G. Kuchta27.01.2024
    Ziel der ÖVP war Themensetzung (31.1.2024)

      Zum laut Professor Peter Filzmaier ausgerufenen Kanzlerduell fragt sich, von wem der drei – Kickl, Nehammer oder Babler – wir uns denn wirklich so…

    2024 ist das Jahr der Entscheidung (26.1.2024)

    G. Kuchta26.01.2024
    2024 ist das Jahr der Entscheidung (26.1.2024)

      Eine „Rede zur Lage der Nation“ als quasi gleichzeitige Wahlkampferöffnung seitens der ÖVP von Kanzler Karl Nehammer, zu der wir inhaltlich wirklich genauer hinschauen…

    Wlazny will mit Bierpartei kandidieren (18.1.2024)

    G. Kuchta18.01.2024
    Wlazny will mit Bierpartei kandidieren (18.1.2024)

      Dominik Wlazny (Marco Pogo) will mit seiner Bierpartei bei der Nationalratswahl antreten. Das wollen wir als Demokratische Alternative auch. Was sind die Unterschiede, die…

    „Wieder mehr miteinander reden – und weniger übereinander“ (1.1.2024)

    G. Kuchta1.01.2024
    „Wieder mehr miteinander reden – und weniger übereinander“ (1.1.2024)

      Die heutige Rede an die Menschen in unserem Land durch das Staatsoberhaupt ist leider ein weiteres leuchtendes Beispiel für die Kluft zwischen dem, was…

    „Brodelnde Mitte“ geht nach rechts (25.12.2023)

    G. Kuchta25.12.2023
    „Brodelnde Mitte“ geht nach rechts (25.12.2023)

      Die besseren Chancen eher sehr rechter Parteien in Europa bei den kommenden Wahlen sind unverkennbar – auch in Österreich. Aber: Wenn man genau hinschaut,…

    Im Grundsatzprogramm noch offen

    Siehe dazu aber die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen!