Zum Inhalt springen

 

Gesellschaft und Menschenrechte

Wohin sollen sich die Gesellschaft und ihre Rechte entwickeln?

Gerade in der heutigen Zeit stehen wieder sehr stark die Menschenrechte und Grundfreiheiten im Mittelpunkt von Diskussionen. Und in der scheinbaren Polarität zwischen Gemeinschafts- und Individualanliegen bzw. -rechten die Kernfrage, wohin sich unsere Gesellschaft entwickelt.

Die Beiträge zum Thema:

    Inflation doppelt so hoch wie im Euro-Raum (3.4.2024)

    G. Kuchta3.04.2024
    Inflation doppelt so hoch wie im Euro-Raum (3.4.2024)

      In jeder grundlegenden Dimension unserer Lebensbasis – Wirtschaft, Soziales und Umwelt – fahren die derzeit Verantwortlichen das System gerade an die Wand. Sogar in…

    Öffentliche Hand drosselte 2023 Werbeausgaben (15.3.2024)

    G. Kuchta15.03.2024
    Öffentliche Hand drosselte 2023 Werbeausgaben (15.3.2024)

      Gut, die Werbeausgaben der Öffentlichen Hand sind insgesamt zurückgegangen. Aber: Von welchen Werten ausgehend? Und da reden wir nicht von der ohnehin stattfindenden politischen…

    Protestpotenzial auch auf linker Seite (11.3.2024)

    G. Kuchta11.03.2024
    Protestpotenzial auch auf linker Seite (11.3.2024)

      Im Dezember 2023 haben wir gehört, die brodelnde Mitte ginge politisch nach rechts. Jetzt, im März 2024 hören wir, da wäre Protestpotential auch auf…

    Entsendung von Soldat:innen zur Sicherung der freien Schifffahrt im Roten Meer (6.3.2024)

    G. Kuchta6.03.2024
    Entsendung von Soldat:innen zur Sicherung der freien Schifffahrt im Roten Meer (6.3.2024)

      Wird das neutrale Österreich jetzt auch schon im Roten Meer verteidigt? Ernsthaft?  (Zusammenfassung in einfacher Sprache)   https://www.parlament.gv.at/aktuelles/pk/jahr_2024/pk0220 Zitat: Seit Oktober vergangenen Jahres gab…

    Kandidaten und Kandidatinnen der EU-Wahl (6.3.2024)

    G. Kuchta6.03.2024
    Kandidaten und Kandidatinnen der EU-Wahl (6.3.2024)

      Heute, am 6.3.2024 wurde erst offiziell der Wahltag in Österreich für die EU-Wahl am 9.6.2024 im Hauptausschuss des Nationalrats festgelegt. Nach dem richten sich…

    Kritischer parlamentarischer Bericht zur britischen Arzneimittelbehörde (28.2.2024)

    G. Kuchta28.02.2024
    Kritischer parlamentarischer Bericht zur britischen Arzneimittelbehörde (28.2.2024)

      Die britische Allparteien-Parlamentsgruppe (APPG) für die Bekämpfung und Überwindung der Pandemie hat gegenüber der Regulierungsbehörde für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte (MHRA) ernsthafte Bedenken hinsichtlich der…

    Im Grundsatzprogramm noch offen

    Siehe dazu aber die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen!