Zum Inhalt springen

 

Gesellschaft und Menschenrechte

Wohin sollen sich die Gesellschaft und ihre Rechte entwickeln?

Gerade in der heutigen Zeit stehen wieder sehr stark die Menschenrechte und Grundfreiheiten im Mittelpunkt von Diskussionen. Und in der scheinbaren Polarität zwischen Gemeinschafts- und Individualanliegen bzw. -rechten die Kernfrage, wohin sich unsere Gesellschaft entwickelt.

Die Beiträge zum Thema:

    Antwort des Sozialministeriums zur Diskriminierung bei Wahlen (28.6.2024)

    G. Kuchta29.06.2024
    Antwort des Sozialministeriums zur Diskriminierung bei Wahlen (28.6.2024)

      Zur Beschwerde der DA über die Diskriminierung Behinderter (etc.) bei österreichischen Wahlen hat das Sozialministerium geantwortet. Aber dabei hat es sich nur um zusätzliche…

    Österreich: Alle EU-Wahl-Stimmen ausgezählt (10.6.2024)

    G. Kuchta10.06.2024
    Österreich: Alle EU-Wahl-Stimmen ausgezählt (10.6.2024)

      Schaut man sich die nunmehrige Gesamt-Auszählung für die EU-Parlamentswahl 2024 an – und den Vergleich zu 2019, dann bringt das überraschende Ergebnisse. Und andererseits…

    Finaler Schlagabtausch der Kandidaten (5.6.2024)

    G. Kuchta10.06.2024
    Finaler Schlagabtausch der Kandidaten (5.6.2024)

      Nicht zum ersten Mal hat der ORF – als öffentlich-rechtlicher Rundfunk dieses Staates – willkürlich entschieden, welche Parteien bzw. Kandidaten zur Schlussdebatte für eine…

    Die öffentliche Meinung hat resigniert (17.5.2024)

    G. Kuchta18.05.2024
    Die öffentliche Meinung hat resigniert (17.5.2024)

      Genau fünf Jahre sind nun seit dem Skandal-Video von Ibiza vergangen. Was hat uns denn damals wirklich überrascht? Das, was inhaltlich dort seitens politischer…

    Diskriminierung bei österreichischen Wahlen (6.5.2024)

    G. Kuchta7.05.2024
    Diskriminierung bei österreichischen Wahlen (6.5.2024)

      Der Behindertensprecher und stellvertretende Vorstandsvorsitzende der DA weist in einem breit gestreuten Mail neuerlich auf die – zuletzt sogar noch verschärfte – Benachteiligung von beeinträchtigten…

    Volt scheitert, Strafverfahren möglich (25.4.2024)

    G. Kuchta25.04.2024
    Volt scheitert, Strafverfahren möglich (25.4.2024)

      Nein, wir werden es WEITERHIN NICHT so tun, wie die anderen! Wir werden NICHT bei Wahlversprechen lügen, KEINE hinterhältigen Deals mit „dem großen Geld“…

    Im Grundsatzprogramm noch offen

    Siehe dazu aber die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen!