Zum Inhalt springen

 

Finanzwesen

„Ohne Geld ka Musi“

Die Finanzen der Öffentlichen Hand sind quasi der Treibstoff für den Motor des gesellschaftlichen Betriebs. Wo Geldmittel herkommen und sie hinfließen ermöglicht oder verhindert Veränderungen.

Deshalb ist es ein sensibles, besonders ausführlich beschriebenes Kapitel unseres Konzepts.

Teuerung/Inflation

Die aktuell größte Bedrohung für die Menschen

Die Beiträge zum Thema:

    Euro nicht mehr existenziell bedroht (25.1.2014)

    G. Kuchta26.11.2020
    Euro nicht mehr existenziell bedroht (25.1.2014)

    https://orf.at/v2/stories/2215551 Zitat: Die existenzielle Bedrohung des Euro durch die Schuldenkrise ist nach den Worten von EU-Währungskommissar Olli Rehn abgewendet worden. Dank der umfangreichen Rettungsmaßnahmen der…

    Erschwerte Frühpension: Rückgang erwartet (28.12.2013)

    G. Kuchta17.11.2020
    Erschwerte Frühpension: Rückgang erwartet (28.12.2013)

    https://oe1.orf.at/artikel/361895/Erschwerte-Fruehpension-Rueckgang-erwartet Zitat: Künftig wird es schwerer, in Frühpension zu gehen. Denn mit den neuen Jahr gibt es einige Änderungen. So wird etwa das Antrittsalter für…

    Die beschlossene europäische Bankenunion (25.12.2013)

    G. Kuchta17.11.2020
    Die beschlossene europäische Bankenunion (25.12.2013)

    https://orf.at/v2/stories/2211026 Zitat: In letzter Minute haben sich die EU-Finanzminister in der Nacht in einem Verhandlungsmarathon auf den letzten Eckpfeiler der Bankenunion – die Abwicklung von…

    ORF will in „Randzonen“ sparen (20.6.2013)

    G. Kuchta16.11.2020
    ORF will in „Randzonen“ sparen (20.6.2013)

    https://orf.at/v2/stories/2187963 Zitat: Den Vorwurf, es werde überproportional zulasten des Programms gespart, wollte der Kaufmännische Direktor Richard Grasl nicht gelten lassen. Man habe bewusst keine Rasenmähermethode angewandt,…

    Wir sind über dem Berg! (12.1.2013)

    G. Kuchta16.11.2020
    Wir sind über dem Berg! (12.1.2013)

    http://news.orf.at/stories/2160807/ Zitat: „Wir können nicht Entwarnung geben, aber haben Hoffnung, zu sagen, vielleicht haben wir das Schlimmste überstanden“, sagte Schäuble gestern bei einem Vortrag in…

    Spindelegger: „EU fehlt ein PR-Budget“ (13.5.2013)

    G. Kuchta15.11.2020
    Spindelegger: „EU fehlt ein PR-Budget“ (13.5.2013)

    http://news.orf.at/stories/2181863/ Zitat: Nicht mangelnde Transparenz, ungenügende Kontrolle oder Ungleichgewichte – für Außenminister Michael Spindelegger (ÖVP) liegt der größte Fehler der EU woanders. „Das größte Versäumnis der…

    Im Grundsatzprogramm schon fertig!

    Siehe aber auch die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen im Archiv