Zum Inhalt springen

 

EU-, Europa- und Neutralitätspolitik

Eine Chance, wenn wir sie richtig begreifen

Die Europäische Union wäre eine Riesen-Chance, um kontinentale oder globale Probleme rascher zu lösen – würde sie so funktionieren, wie sie sollte.

Europawahl 2024

Tourliche Wahl des EU-Parlaments

Flüchtlingsproblematik – die Aquarius

Wie man Probleme löst – oder nicht löst

Die Beiträge zum Thema:

    Kairo will nicht Paris werden (12.12.2018)

    G. Kuchta31.01.2021
    Kairo will nicht Paris werden (12.12.2018)

      https://orf.at/stories/3103889/ Zitat: In Ägypten verbieten Behörden nun präventiv den Verkauf gelb reflektierender Westen. Grund dafür scheint die Sorge vor Nachahmern der „Gelbwesten“-Proteste in Frankreich…

    Cum-Ex-Enthüllungen: Ermittlungen gegen „Correctiv“-Chefredakteur (11.12.2018)

    G. Kuchta31.01.2021
    Cum-Ex-Enthüllungen: Ermittlungen gegen „Correctiv“-Chefredakteur (11.12.2018)

      https://www.derstandard.at/story/2000093668431/cumex-enthuellungen-staatsanwaltschaft-ermittelt-gegen-correctiv-chefredakteur Zitat: Der Chefredakteur des deutschen Recherchebüros „Correctiv“, Oliver Schröm, steht unter dem Verdacht, im Zuge der Recherchen über Cum-Ex- und Cum-Cum-Geschäfte zum Verrat…

    Körperschaftssteuer soll Länderwettbewerb erhöhen (22.11.2018)

    G. Kuchta10.01.2021
    Körperschaftssteuer soll Länderwettbewerb erhöhen (22.11.2018)

      Die niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat sich am Freitag zur kommenden Steuerreform geäußert und sich gewünscht, dass die Körperschaftssteuer Ländersache wird, um den Wettbewerb…

    Wer Seerettung betreibt, ist ein Feind der Regierung! (16.10.2018)

    G. Kuchta4.01.2021
    Wer Seerettung betreibt, ist ein Feind der Regierung! (16.10.2018)

      https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/oesterreichs-kanzler-kurz-greift-private-seenotretter-an-15836490.html Zitat: Der österreichische Bundeskanzler und amtierende EU-Ratsvorsitzende Sebastian Kurz hat private Seenotretter im Mittelmeer schwer beschuldigt. „Es kann doch nicht sein, dass ein…

    Kommission lässt Vorschlag für ehrgeizigeres Klimaziel 2030 fallen (28.9.2018)

    G. Kuchta4.01.2021
    Kommission lässt Vorschlag für ehrgeizigeres Klimaziel 2030 fallen (28.9.2018)

      https://orf.at/stories/3038341/ Zitat: EU-Kommissar Miguel Arias Canete hat den Plan aufgegeben, das Klimaziel der Europäischen Union für 2030 offiziell anzuheben. Anders als angekündigt hat Canete den…

    Christian Kern: Ein Totalschaden für die politische Glaubwürdigkeit (20.9.2018)

    G. Kuchta4.01.2021
    Christian Kern: Ein Totalschaden für die politische Glaubwürdigkeit (20.9.2018)

      https://orf.at/stories/3023261/ Zitat: Die Gerüchte haben sich schon seit Längerem verdichtet – seit Dienstagabend ist es fix, inklusive einer neuen Überraschung: SPÖ-Chef Christian Kern hat…

    Im Grundsatzprogramm schon fertig!

    Siehe aber auch die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen im Archiv