Zum Inhalt springen

 

Energie

Ein wichtiges Gebiet mit dringendem Veränderungsbedarf

Bisher hat sich die Deckung des Energiebedarfs der Menschen an den Faktoren „einfach und billig“ orientiert. Diese Zeiten scheinen endgültig vorbei zu sein. Heute geht es um „Verträgt das unser Lebensraum?“

Die Energiekrise

Versäumnisse der Vergangenheit holen uns unweigerlich ein!

Die Beiträge zum Thema:

    ÖVP stürzt ab, FPÖ überholt SPÖ (29.1.2023)

    G. Kuchta29.01.2023
    ÖVP stürzt ab, FPÖ überholt SPÖ (29.1.2023)

      https://noe.orf.at/live/65-OeVP-stuerzt-ab-FPOe-ueberholt-SPOe/ Zitat: Die ÖVP muss bei der Landtagswahl in Niederösterreich schwere Verluste hinnehmen und verliert die absolute Mehrheit im Landtag und in der Landesregierung.…

    Golfstrom-Zubringer schwächer als je zuvor (10.8.2020)

    G. Kuchta15.01.2023
    Golfstrom-Zubringer schwächer als je zuvor (10.8.2020)

      https://www.derstandard.at/story/2000119266762/golfstrom-zubringer-ist-schwaecher-als-je-zuvor-in-der-messgeschichte Zitat: Der Nordatlantikstrom, dessen Verlängerung Richtung Europa als Golfstrom bezeichnet wird, transportiert warmes Wasser vom Golf von Mexiko bis an unsere nordwestlichen Küsten,…

    Wiener Energiebonus ’22 – nur für Insider? (13.12.2022)

    G. Kuchta13.12.2022
    Wiener Energiebonus ’22 – nur für Insider? (13.12.2022)

      Es gibt Tage, da benötigt man zur psychischen Bewältigung des politischen Tagesbetriebs zumindest theoretisch einen Schnaps – oder mehrere. Heute ist wieder so ein…

    Die Ursachen der Inflation (21.11.2022)

    G. Kuchta21.11.2022
    Die Ursachen der Inflation (21.11.2022)

      https://tirol.orf.at/stories/3182882/ Zitat: Die Inflationsrate ist so hoch wie seit 70 Jahren nicht mehr. Grund dafür sind nicht nur der Arbeitskräfte- und Rohstoffmangel, die Europäische…

    Hitze in Sibirien: „Folge des Klimawandels“ (19.7.2020)

    G. Kuchta26.10.2022
    Hitze in Sibirien: „Folge des Klimawandels“ (19.7.2020)

      https://science.orf.at/stories/3201194/ Zitat: Spitzentemperaturen von 38 Grad Celsius und seit Monaten um fünf Grad wärmer als normalerweise: Die jüngste Hitzewelle in Sibirien ist nach Einschätzung…

    Reformen und Neuwahl (20.10.2022)

    G. Kuchta20.10.2022
    Reformen und Neuwahl (20.10.2022)

      https://orf.at/stories/3290513/ Zitat: NEOS-Chefin Beate Meinl Reisinger hat sich angesichts der Aussage des ehemaligen ÖBAG-Chefs und Generalsekretärs im Finanzministerium, Thomas Schmid, heute im Ö1-Morgenjournal für Reformen…

    Im Grundsatzprogramm schon fertig!

    Siehe aber auch die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen im Archiv