Zum Inhalt springen

 

Energie

Ein wichtiges Gebiet mit dringendem Veränderungsbedarf

Bisher hat sich die Deckung des Energiebedarfs der Menschen an den Faktoren „einfach und billig“ orientiert. Diese Zeiten scheinen endgültig vorbei zu sein. Heute geht es um „Verträgt das unser Lebensraum?“

Die Energiekrise

Versäumnisse der Vergangenheit holen uns unweigerlich ein!

Die Beiträge zum Thema:

    Österreich in der Krise, erst 2024 wird besser (6.10.2023)

    G. Kuchta6.10.2023
    Österreich in der Krise, erst 2024 wird besser (6.10.2023)

      Auch in Österreich ist nun ein Rückgang der Wirtschaftsleistung festzustellen. Was aufgrund der schon lange sinkenden Kaufkraft in der Bevölkerung nicht verwunderlich ist. Der…

    Staatsschulden auf 366 Milliarden Euro gestiegen (3.10.2023)

    G. Kuchta2.10.2023
    Staatsschulden auf 366 Milliarden Euro gestiegen (3.10.2023)

      Österreichs Staatsverschuldung steigt und lag Ende Juni 2023 schon bei 78,6 Prozent der jährlichen Wirtschaftsleistung. Die Ausgaben lagen in dieser Zeit um 9,6 Milliarden…

    PV-Anlagen auf Gemeindebauten (10.9.2023)

    G. Kuchta10.09.2023
    PV-Anlagen auf Gemeindebauten (10.9.2023)

      https://wien.orf.at/stories/3223468/ Zitat: Sie könnten theoretisch 110 Zwei-Personen-Haushalte pro Jahr mit Energie versorgen: Wien Energie errichtet drei neue Photovoltaikanlagen in Floridsdorf, Liesing und der Donaustadt.…

    Nehammer im ORF-Sommergespräch (5.9.2023)

    G. Kuchta5.09.2023
    Nehammer im ORF-Sommergespräch (5.9.2023)

      https://orf.at/stories/3329923/ Zitat: Als letzter Parteichef hat ÖVP-Bundesparteiobmann Karl Nehammer die ORF-Interviewserie „Sommergespräche“ am Montag beendet. In einer knappen Stunde wurde ein weiter Bogen gespannt…

    Wirtschaftsrückgang stärker als erwartet (1.9.2023)

    G. Kuchta1.09.2023
    Wirtschaftsrückgang stärker als erwartet (1.9.2023)

      https://orf.at/stories/3329581/ Zitat: Österreichs Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2023 stärker zurückgegangen als erwartet. Laut Berechnungen der Statistik Austria sank das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Vergleich…

    Klimaplan: Stakeholder zeigen Wege (30.8.2023)

    G. Kuchta30.08.2023
    Klimaplan: Stakeholder zeigen Wege (30.8.2023)

      https://orf.at/stories/3329317/ Zitat: Anfang Juli ist der Entwurf des Nationalen Energie- und Klimaplans (NEKP) präsentiert worden, mit dem Österreich die EU-Klimazielsetzungen noch klar verfehlen würde.…

    Im Grundsatzprogramm schon fertig!

    Siehe aber auch die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen im Archiv