Zum Inhalt springen

 

Energie

Ein wichtiges Gebiet mit dringendem Veränderungsbedarf

Bisher hat sich die Deckung des Energiebedarfs der Menschen an den Faktoren „einfach und billig“ orientiert. Diese Zeiten scheinen endgültig vorbei zu sein. Heute geht es um „Verträgt das unser Lebensraum?“

Die Energiekrise

Versäumnisse der Vergangenheit holen uns unweigerlich ein!

Die Beiträge zum Thema:

    Auch E-Autos können Umwelt schaden (16.12.2014)

    G. Kuchta29.11.2020
    Auch E-Autos können Umwelt schaden (16.12.2014)

      https://orf.at/v2/stories/2257699 Zitat: Elektroautos gelten landläufig als umweltschonende Alternative zu herkömmlichen Fahrzeugen. Schließlich wird an den Zapfsäulen statt Benzin und Diesel Strom „getankt“. Doch was…

    Das einfache Leben (3.7.2011)

    G. Kuchta26.11.2020
    Das einfache Leben (3.7.2011)

    „Ein Ausstieg kommt nicht in Frage“ Während die Lage in Japans Unglücksreaktoren eskaliert, stemmt sich Frankreichs Regierung vehement gegen die auch in Europas AKW-Land Nummer…

    Die E-Control und der Gaspreis (25.12.2013)

    G. Kuchta17.11.2020
    Die E-Control und der Gaspreis (25.12.2013)

    E-Control rechnet mit leichter Gaspreissenkung (!!) Nachdem sich die OMV-Tochter EconGas mit ihrem russischen Gaslieferanten Gazprom auf eine Gaspreis-Senkung geeinigt hat, könnten auch die Gaspreise…

    Fukushima-Katastrophe: Umfangreiche Messungen nun in Tokio (15.6.2011)

    G. Kuchta5.11.2020
    Fukushima-Katastrophe: Umfangreiche Messungen nun in Tokio (15.6.2011)

    http://news.orf.at/#/stories/2063731/   Fukushima-Katastrophe: Umfangreiche Messungen nun in Tokio Die japanischen Behörden haben wegen des Reaktorunglücks in Fukushima I heute mit umfangreichen Strahlungsmessungen in Tokio begonnen.…

    Libyen gegen Japan – et cetera (17. und 18.3.2011)

    G. Kuchta4.11.2020
    Libyen gegen Japan – et cetera (17. und 18.3.2011)

    Luftangriffe gegen Rebellenhochburg Nach der Ankündigung der „entscheidenden Schlacht“ zur Rückeroberung der von den Rebellen gehaltenen Hochburgen im Osten Libyens haben Al-Gaddafi-Truppen am Donnerstag offenbar…

    Oettinger: „In Gottes Hand“ (17.3.2011)

    G. Kuchta4.11.2020
    Oettinger: „In Gottes Hand“ (17.3.2011)

      EU-Energiekommissar Günther Oettinger hat mit einer Einschätzung zur Atomkatastrophe in Japan für Aufregung und Verunsicherung an den Börsen gesorgt. Vor dem Europäischen Parlament in…

    Im Grundsatzprogramm schon fertig!

    Siehe aber auch die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen im Archiv