Zum Inhalt springen

 

Zusammenleben

Nur theoretisch eine Selbstverständlichkeit

Kaum etwas anderes scheint theoretisch so einfach und ist praktisch oft so schwierig!

Zeitumstellung

Warum die DA für die ganzjährige Normalzeit ist

Die Beiträge zum Thema:

    Migration: Vermeiden statt managen! (18.3.2019)

    G. Kuchta2.03.2021
    Migration: Vermeiden statt managen! (18.3.2019)

      Auszug aus dem Programm der DA zur EU-Parlamentswahl 2019:   Migration: Vermeiden statt managen!   Maßgeblicher Beitrag zur Lösung des Problems durch Beseitigung der…

    Aus für Zeitumstellung nimmt nächste Hürde (5.3.2019)

    G. Kuchta15.02.2021
    Aus für Zeitumstellung nimmt nächste Hürde (5.3.2019)

      Um das, WAS die Demokratische Alternative tut und WIE wir arbeiten bzw. denken an einem konkreten Beispiel zu erläutern: https://orf.at/stories/3113890/ Nehmen Sie das, was…

    Gespräch mit dem Büro des Nationalratspräsidenten (2.3.2019)

    G. Kuchta9.02.2021
    Gespräch mit dem Büro des Nationalratspräsidenten (2.3.2019)

      Wie vor kurzem berichtet, habe ich (Anm.: Gerhard Hämmerle) auf einen Pressebericht reagiert, in dem sich der Nationalratspräsident Sobotka zu den Anliegen der Barrierefreiheit…

    Rechtsruck in Europa gefährdet Klimaziele (26.2.2019)

    G. Kuchta7.02.2021
    Rechtsruck in Europa gefährdet Klimaziele (26.2.2019)

      https://orf.at/stories/3113061/   Zitat: Nach der Europawahl im Mai könnten laut Eurobarometer rechte und europaskeptische Parteien über 20 Prozent der EU-Abgeordneten stellen. Ein Rechtsruck, der…

    Politik muss Menschen mit Behinderung selbstbestimmtes Leben ermöglichen (22.2.2019)

    G. Kuchta7.02.2021
    Politik muss Menschen mit Behinderung selbstbestimmtes Leben ermöglichen (22.2.2019)

      https://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2019/PK0161/index.shtml Zitat: Die Bedeutung von Menschen mit Behinderung für die Politik unterstrich heute Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka anlässlich der „Zero Project“-Barrierefreiheitskonferenz in der Wiener UNO-City,…

    Tötung von Beamtem: Debatte über Sicherheit (8.2.2019)

    G. Kuchta5.02.2021
    Tötung von Beamtem: Debatte über Sicherheit (8.2.2019)

      https://orf.at/stories/3110756/ Zitat: Nach der tödlichen Messerattacke gegen einen Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Dornbirn werden nun die Sicherheitskonzepte der öffentlichen Gebäude überarbeitet. Schon in der kommenden…

    Im Grundsatzprogramm schon fertig!

    Siehe aber auch die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen im Archiv