Zum Inhalt springen

 

Wirtschaft

Unentbehrlicher Versorgungsauftrag, aber kein Selbstzweck

Die Wirtschaft erfüllt als arbeitsteilige Organisationsform einen sinnvollen und durchaus auch bequemen Zweck für unsere Gesellschaft. Sie selbst ist aber Werkzeug, nicht der Zweck unserer staatlichen Ordnung.

Die Beiträge zum Thema:

    Millionäre, Stifter und Amnestien (30.5. – 1.6.2011)

    G. Kuchta4.11.2020
    Millionäre, Stifter und Amnestien (30.5. – 1.6.2011)

    Österreich bei Millionärsdichte weltweit auf Platz fünf Die Erholung an den Börsen hat das Vermögen der Reichen im Vorjahr auf 121,8 Billionen Dollar (84,6 Billionen…

    Die Grünen und die Steuer (14.3.2010)

    G. Kuchta4.11.2020
    Die Grünen und die Steuer (14.3.2010)

      http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20100313_OTS0048/glawischnig-proell-schwenkt-endlich-auf-gruene-steuer-ideen-ein/channel/politik Glawischnig: Pröll schwenkt endlich auf Grüne Steuer-Ideen ein Utl.: Grünen-Chefin warnt aber, dass nun „nach der Steuerlüge die Ökolüge kommt“ = Wien (OTS)…

    Kein Weihnachts-Wunder! (23.12.2008)

    G. Kuchta2.11.2020
    Kein Weihnachts-Wunder! (23.12.2008)

    Leere Einkaufszentren und massenhaft Waren, die trotz Schleuderpreisen keine Abnehmer finden: Das Weihnachtsgeschäft ist in den USA heuer dramatisch eingebrochen. Während sich in Österreich die…

    Strengere Strafen für Manager? (22.12.2008)

    G. Kuchta2.11.2020
    Strengere Strafen für Manager? (22.12.2008)

    http://ooe.orf.at/stories/329995/ Die Meldung von damals: Strengere Strafen für Manager gefordert Manager sollten künftig strenger für ihre Fehler verantwortlich gemacht werden. Darin sind sich Österreicher und…

    Sklaven brauchen keinen Spaß! (5.12.2008)

    G. Kuchta2.11.2020
    Sklaven brauchen keinen Spaß! (5.12.2008)

    Paragraph 1 im Lehrbuch für den Standard-Manager: „Wenn man schon Kosten reduziert, dann ordentlich!“ Absatz 1, Ziffer a: „Nur nicht bei sich selber“ – eh…

    Vorstand zum Schleuderpreis (30.11.2008)

    G. Kuchta1.11.2020
    Vorstand zum Schleuderpreis (30.11.2008)

    http://futurezone.orf.at/stories/1500450/ Die Original-Meldung von damals: Zehn Mio. Euro Vergütung für Siemens-Chef Vorstand erhielt insgesamt 36 Mio. Euro Siemens-Chef Peter Löscher hat für das vergangene Geschäftsjahr…

    Im Grundsatzprogramm schon fertig!

    Siehe aber auch die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen im Archiv