Zum Inhalt springen

 

Wahlen

Die DA will gewählt werden, um besser verändern zu können

Leider allzu oft geht es in der Politik bloß um Macht, Geld und gutbezahlte Jobs. Der Demokratischen Alternative geht es um bessere Möglichkeiten zur Veränderung!

Informationen zu vorangegangenen Wahlen:

Die Beiträge zum Thema:

    Wahl könnte großen Umbruch bringen (28.8.2024)

    G. Kuchta30.08.2024
    Wahl könnte großen Umbruch bringen (28.8.2024)

      Bei der kommenden Nationalratswahl am 29. September könnten viele neue Gruppierungen und Mandatare ins Parlament einziehen. Politikberater Thomas Hofer sieht das Problem, dass sich…

    Unernst (21.8.2024)

    G. Kuchta25.08.2024
    Unernst (21.8.2024)

      Luger, Bures, Binder und Co.: Der politische Selbstmord einer einst staatstragenden SPÖ! (Zusammenfassung in einfacher Sprache)   https://orf.at/stories/3367423/ Zitat: Einen Monat vor der Nationalratswahl…

    Verbote und Vorschriften der Taliban (23.8.2024)

    G. Kuchta23.08.2024
    Verbote und Vorschriften der Taliban (23.8.2024)

      Die Taliban in Afghanistan verbieten Frauen öffentliches Singen und Vortragen, auch müssen sie sich in Gegenwart fremder Männer vollständig verschleiern. Männern schreibt das Gesetz…

    Gebührenerhöhungen in Wien alternativlos (20.8.2024)

    G. Kuchta23.08.2024
    Gebührenerhöhungen in Wien alternativlos (20.8.2024)

      Die Stadt Wien benutzt wieder einmal die Valorisierungsregeln, um die Gebühren kräftig zu erhöhen. Finanzstadtrat Peter Hanke von der SPÖ (!!) meint, dass die…

    Wahlkampf mit Vorzugsstimmen fast aussichtslos? (11.8.2024)

    G. Kuchta11.08.2024
    Wahlkampf mit Vorzugsstimmen fast aussichtslos? (11.8.2024)

      Artikel 1 unserer Bundesverfassung besagt: „Österreich ist eine demokratische Republik. Ihr Recht geht vom Volk aus.“ Warum das eine Unwahrheit ist, und wir uns…

    Terrorpläne: Hickhack um politische Verantwortung (10.8.2024)

    G. Kuchta10.08.2024
    Terrorpläne: Hickhack um politische Verantwortung (10.8.2024)

      Nach der Konzertabsage von Taylor Swift wegen einer akuten Terrorgefahr war das Hickhack um die politische Verantwortung dafür angesichts der unmittelbar bevorstehenden Nationalratswahl schon…