Zum Inhalt springen

 

Wahlen

Die DA will gewählt werden, um besser verändern zu können

Leider allzu oft geht es in der Politik bloß um Macht, Geld und gutbezahlte Jobs. Der Demokratischen Alternative geht es um bessere Möglichkeiten zur Veränderung!

Informationen zu vorangegangenen Wahlen:

Die Beiträge zum Thema:

    Wählerverzeichnisse liegen auf (4.8.2020)

    G. Kuchta15.01.2023
    Wählerverzeichnisse liegen auf (4.8.2020)

      https://wien.orf.at/stories/3060636/ Zitat: Seit heute liegt das Wählerverzeichnis für die Wien-Wahl am 11. Oktober in den Bezirksämtern auf. Sollte sich jemand nicht darin wiederfinden oder einen falschen Eintrag entdecken, kann das bis Donnerstag nächste Woche korrigiert werden.   Also Moment!…

    Endspurt bei den Kleinen (3.8.2020)

    G. Kuchta15.01.2023
    Endspurt bei den Kleinen (3.8.2020)

      https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/wien-politik/2070315-Endspurt-bei-den-Kleinen.html Was liest man hier? Zitat: Bis 14. August haben Kleinparteien, die nicht ausreichend stark im Landtag und Gemeinderat vertreten sind, aber bei der Wien-Wahl am 11. Oktober antreten wollen, noch Zeit, Unterstützungserklärungen zu sammeln. Einige sind laut eigenen…

    21 Fragen an… (2.8.2020)

    G. Kuchta15.01.2023
    21 Fragen an… (2.8.2020)

      https://www.news.at/a/wien-wahl-fragen-michael-ludwig-11571188 Zitat: 6 SpitzenkandidatInnen, 21 Fragen. Der große News.at-Fragebogen zur Wien-Wahl. Welches ist das Lieblingsgrätzel der PolitikerInnen, was nervt sie an Wien, was schätzen sie an der Konkurrenz und wo gibt’s das beste Essen in Wien? Lesen Sie hier:…

    Große Unzufriedenheit mit Regierung und Opposition (19.12.2022)

    G. Kuchta19.12.2022
    Große Unzufriedenheit mit Regierung und Opposition (19.12.2022)

      https://kurier.at/politik/inland/grosse-unzufriedenheit-mit-regierung-und-opposition/402263958 Zitat: Die Unzufriedenheit mit der türkis-grünen Regierung ist groß. Das zeigt der aktuelle „Österreich Trend“ von Meinungsforscher Peter Hajek für APA und ATV. Demnach sind nur noch 27 Prozent der Befragten mit der Regierungsarbeit sehr oder eher zufrieden,…

    Zwischen Vision und Wirklichkeit (3.12.2022)

    G. Kuchta3.12.2022
    Zwischen Vision und Wirklichkeit (3.12.2022)

      https://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2022/PK1402/index.shtml Zitat: Der 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. In dessen Vorfeld luden die drei Nationalratspräsident:innen Wolfgang Sobotka, Doris Bures und Norbert Hofer sowie Bundesratspräsidentin Korinna Schumann gestern Abend zu einer Auftaktveranstaltung ins Wiener Museumsquartier mit…