Zum Inhalt springen

 

Staat vs. Privat 

Eine viel diskutierte Abgrenzung

Was soll der eine? Was darf der andere? Eine Thematik, die vor allem in der Polarisierung zwischen Kapitalismus und Sozialismus/Kommunismus nicht nur philosophisch diskutiert wird. 

Die Beiträge zum Thema:

    2024 ist das Jahr der Entscheidung (26.1.2024)

    G. Kuchta26.01.2024
    2024 ist das Jahr der Entscheidung (26.1.2024)

      Eine „Rede zur Lage der Nation“ als quasi gleichzeitige Wahlkampferöffnung seitens der ÖVP von Kanzler Karl Nehammer, zu der wir inhaltlich wirklich genauer hinschauen…

    Wlazny will mit Bierpartei kandidieren (18.1.2024)

    G. Kuchta18.01.2024
    Wlazny will mit Bierpartei kandidieren (18.1.2024)

      Dominik Wlazny (Marco Pogo) will mit seiner Bierpartei bei der Nationalratswahl antreten. Das wollen wir als Demokratische Alternative auch. Was sind die Unterschiede, die…

    „Wieder mehr miteinander reden – und weniger übereinander“ (1.1.2024)

    G. Kuchta1.01.2024
    „Wieder mehr miteinander reden – und weniger übereinander“ (1.1.2024)

      Die heutige Rede an die Menschen in unserem Land durch das Staatsoberhaupt ist leider ein weiteres leuchtendes Beispiel für die Kluft zwischen dem, was…

    „Brodelnde Mitte“ geht nach rechts (25.12.2023)

    G. Kuchta25.12.2023
    „Brodelnde Mitte“ geht nach rechts (25.12.2023)

      Die besseren Chancen eher sehr rechter Parteien in Europa bei den kommenden Wahlen sind unverkennbar – auch in Österreich. Aber: Wenn man genau hinschaut,…

    „Notbremse“ nach langer Zitterpartie (29.11.2023)

    G. Kuchta29.11.2023
    „Notbremse“ nach langer Zitterpartie (29.11.2023)

      Hätte Rene Benkos Höhenflug und undurchsichtiges Finanzimperium ohne massive Involvierung der Spitzenpolitik und Begünstigung auch durch Medien etc. so stattfinden können? Wir bezweifeln das!…

    Inflation auf 5,4 Prozent gesunken (31.10.2023)

    G. Kuchta31.10.2023
    Inflation auf 5,4 Prozent gesunken (31.10.2023)

      Die Teuerung ist im Vergleich zum Wert des Vormonats etwas gesunken. Aber die Preise und Kosten steigen immer noch stark. Der Optimismus der ÖVP…

    Im Grundsatzprogramm schon fertig!

    Siehe aber auch die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen im Archiv