Zum Inhalt springen

 

Staat vs. Privat 

Eine viel diskutierte Abgrenzung

Was soll der eine? Was darf der andere? Eine Thematik, die vor allem in der Polarisierung zwischen Kapitalismus und Sozialismus/Kommunismus nicht nur philosophisch diskutiert wird. 

Die Beiträge zum Thema:

    Schwerer Rucksack für nächste Regierung (20.10.2024)

    G. Kuchta20.10.2024
    Schwerer Rucksack für nächste Regierung (20.10.2024)

      Jetzt liegt also seitens der Wirtschaftsforscher auf dem Tisch, dass sowohl Staatsverschuldung als auch Defizit dramatisch sind – und dass ein rigoroses Sparpaket her…

    Audio aus dem Programm für die Wienwahl 2025 (18.10.2024)

    G. Kuchta18.10.2024
    Audio aus dem Programm für die Wienwahl 2025 (18.10.2024)

      Hier die Audiodateien zum Programm der Demokratischen Alternative für die Wienwahl 2025: Audio des ganzen Wahlprogramms Audio der einzelnen Kapitel aus dem Wahlprogramm: Einleitung, Politik, Recht und…

    FPÖ – einbinden oder ausgrenzen? (7.10.2024)

    G. Kuchta7.10.2024
    FPÖ – einbinden oder ausgrenzen? (7.10.2024)

      Dass die FPÖ auch nicht die Partei sein wird, die Österreich und seine Bevölkerung in eine segensreiche Zukunft führt, dazu braucht man keine seherischen…

    Programm für die Wienwahl 2025 (7.10.2024)

    G. Kuchta7.10.2024
    Programm für die Wienwahl 2025 (7.10.2024)

      Die Demokratische Alternative wird auch bei der Wienwahl 2025 einen Antritt versuchen. Dazu haben wir inzwischen ein möglichst gutes Wahlprogramm verfasst (inhaltlich und bezüglich…

    ÖVP „mit Erpressungspotenzial“ (1.10.2024)

    G. Kuchta2.10.2024
    ÖVP „mit Erpressungspotenzial“ (1.10.2024)

      Nach der Nationalratswahl 2024 beginnt – wie nach jeder – nun das Wichtigste für die Politiker und Parteien, die den Einzug in den Nationalrat…

    FPÖ auf Platz eins, ÖVP deutlich vor SPÖ (29.9.2024)

    G. Kuchta29.09.2024
    FPÖ auf Platz eins, ÖVP deutlich vor SPÖ (29.9.2024)

      Bei der heutigen Nationalratswahl ist in Wahrheit genau das geschehen, was zu erwarten war: Die Regierungsparteien (ÖVP und GRÜNE) wurden für die vergangenen fünf…

    Im Grundsatzprogramm schon fertig!

    Siehe aber auch die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen im Archiv