Zum Inhalt springen

 

Staat vs. Privat 

Eine viel diskutierte Abgrenzung

Was soll der eine? Was darf der andere? Eine Thematik, die vor allem in der Polarisierung zwischen Kapitalismus und Sozialismus/Kommunismus nicht nur philosophisch diskutiert wird. 

Die Beiträge zum Thema:

    Aktien der Reichsten sind CO2-Treiber (19.8.2023)

    G. Kuchta19.08.2023
    Aktien der Reichsten sind CO2-Treiber (19.8.2023)

      https://science.orf.at/stories/3220756/ Zitat: Reiche verursachen viel mehr CO2 und tragen damit mehr zur Klimaerwärmung bei als Ärmere: Eine neue US-Studie bestätigt diese „Emissionskluft“. Sie fügt…

    Debatte über Bargeld in Verfassung reißt nicht ab (14.8.2023)

    G. Kuchta14.08.2023
    Debatte über Bargeld in Verfassung reißt nicht ab (14.8.2023)

      https://orf.at/stories/3327481/ Zitat: Die von der ÖVP angestoßene und angetriebene Debatte über eine Absicherung von Bargeld in der Verfassung reißt nicht ab. Nun meldete sich heute…

    RH kritisiert Grundstücksdeals der Stadt Wien (4.8.2023)

    G. Kuchta4.08.2023
    RH kritisiert Grundstücksdeals der Stadt Wien (4.8.2023)

      https://wien.orf.at/stories/3218657/ Zitat: Der Bundesrechnungshof (RH) kritisiert in einem Rohbericht die Grundstücksgeschäfte der Stadt Wien. Kritisiert werden in dem Bericht die mangelnde Kontrolle und Grundstücksverkäufe…

    NEOS: Regierung darf jetzt keine Pensionsgeschenke machen (3.8.2023)

    G. Kuchta3.08.2023
    NEOS: Regierung darf jetzt keine Pensionsgeschenke machen (3.8.2023)

      https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20230731_OTS0048/neos-zu-inflation-regierung-darf-jetzt-keine-pensionsgeschenke-machen Zitat: „Dass die Inflation in Österreich immer noch deutlich über EU-Schnitt liegt, ist der vollkommen irrwitzigen Gutschein-Politik der Bundesregierung geschuldet. Dieses Missmanagement darf…

    Ist die Demokratie in einer Krise? (30.7.2023)

    G. Kuchta30.07.2023
    Ist die Demokratie in einer Krise? (30.7.2023)

      https://kurier.tv/checkpoint/ist-die-demokratie-in-einer-krise/402539081 Zitat: Politikwissenschafterin Silvia Kitzinger (Anm.: richtig ist Sylvia Kritzinger), Sozialforscher Günther Ogris und ÖGfE-Generalsekretär Paul Schmidt diskutieren darüber, wie sich das Vertrauen der…

    Aufruf zum begründeten Optimismus (27.7.2023)

    G. Kuchta27.07.2023
    Aufruf zum begründeten Optimismus (27.7.2023)

      https://orf.at/stories/3325412/ Zitat: Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat bei der Eröffnung der 103. Salzburger Festspiele zu Optimismus und Miteinander aufgerufen. Nachdem er vor einer…

    Im Grundsatzprogramm schon fertig!

    Siehe aber auch die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen im Archiv