Zum Inhalt springen

 

Pressesprecher

Anlaufstelle für die Medien

Gerhard Kuchta

Pressesprecher

Häufig gestellte Fragen:

Die Beiträge für die Medien:

    Bures holt Brigitte Ederer in den ÖBB-Aufsichtsrat (25.2.2014)

    G. Kuchta28.11.2020
    Bures holt Brigitte Ederer in den ÖBB-Aufsichtsrat (25.2.2014)

      https://www.diepresse.com/1567479/bures-holt-brigitte-ederer-in-den-obb-aufsichtsrat Zitat: Der Aufsichtsrat der ÖBB-Holding bekommt prominenten Zuwachs: Infrastrukturministerin Doris Bures wird am kommenden Freitag Brigitte Ederer in das Gremium bestellen. Die Zahl…

    Dividenden überschreiten Billion-Dollar-Grenze (20.2.2014)

    G. Kuchta28.11.2020
    Dividenden überschreiten Billion-Dollar-Grenze (20.2.2014)

      https://orf.at/v2/stories/2219106 Zitat: Die Aussichten für die chinesische Wirtschaft verdunkeln sich weiter. Die Stimmung in den Chefetagen chinesischer Unternehmen ist schlechter als erwartet.  https://orf.at/v2/stories/2219710 Zitat:…

    Proteste und Gewalt weltweit (9.2.2014)

    G. Kuchta28.11.2020
    Proteste und Gewalt weltweit (9.2.2014)

      https://orf.at/v2/stories/2217580 Zitat: Aufgrund der steigenden Zahl an Extremisten will das Innenministerium eine „Deradikalisierunghotline“ einrichten. Ab der zweiten Jahreshälfte soll die in der Polizei angesiedelte…

    Pressefoyer wird „situationselastisch“ (18.2.2014)

    G. Kuchta28.11.2020
    Pressefoyer wird „situationselastisch“ (18.2.2014)

      https://orf.at/v2/stories/2218832/2218834/ Zitat: Die Neugestaltung des Pressefoyers nach dem Ministerrat ist auch am Dienstag wieder Diskussionsthema unter den Medienvertretern gewesen. Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) hielt…

    Auch Schröder wurde abgehört (6.2.2014)

    G. Kuchta28.11.2020
    Auch Schröder wurde abgehört (6.2.2014)

      https://orf.at/v2/stories/2217191 Zitat: Nicht nur die deutsche Kanzlerin Angela Merkel ist vom US-Geheimdienst NSA abgehört wurden, sondern auch schon ihr Vorgänger Gerhard Schröder.    So…

    Das einfache Leben (3.7.2011)

    G. Kuchta26.11.2020
    Das einfache Leben (3.7.2011)

    „Ein Ausstieg kommt nicht in Frage“ Während die Lage in Japans Unglücksreaktoren eskaliert, stemmt sich Frankreichs Regierung vehement gegen die auch in Europas AKW-Land Nummer…

    Das Problem der Ausgewogenheit (30.1.2014)

    G. Kuchta26.11.2020
    Das Problem der Ausgewogenheit (30.1.2014)

    https://wien.orf.at/v2/news/stories/2628338/ Zitat: Eine über alle Maßen neugierige ehemalige Vertragsbedienstete eines Wiener Finanzamts ist am Donnerstag im Straflandesgericht wegen Amtsmissbrauchs rechtskräftig zu acht Monaten bedingt verurteilt…

    Euro nicht mehr existenziell bedroht (25.1.2014)

    G. Kuchta26.11.2020
    Euro nicht mehr existenziell bedroht (25.1.2014)

    https://orf.at/v2/stories/2215551 Zitat: Die existenzielle Bedrohung des Euro durch die Schuldenkrise ist nach den Worten von EU-Währungskommissar Olli Rehn abgewendet worden. Dank der umfangreichen Rettungsmaßnahmen der…

    Aufruf an die „Großen“ (28.1.2015)

    G. Kuchta24.11.2020
    Aufruf an die „Großen“ (28.1.2015)

    https://www.facebook.com/herbertgroenemeyer/posts/10153510960223056 Offen und bunt, Dresden Neumarkt, 26.01.2015, Text Herbert Grönemeyer Es ist erschreckend, was sich im Moment auf den Straßen und in den Köpfen abspielt.…

    Schriftzug und Logo:

    Schriftzug der Demokratischen Alternative
    Logo der Demokratischen Alternative