Zum Inhalt springen

 

Gesellschaft und Menschenrechte

Wohin sollen sich die Gesellschaft und ihre Rechte entwickeln?

Gerade in der heutigen Zeit stehen wieder sehr stark die Menschenrechte und Grundfreiheiten im Mittelpunkt von Diskussionen. Und in der scheinbaren Polarität zwischen Gemeinschafts- und Individualanliegen bzw. -rechten die Kernfrage, wohin sich unsere Gesellschaft entwickelt.

Die Beiträge zum Thema:

    Blutbad in Touristenhochburg (27.6.2015)

    G. Kuchta29.11.2020
    Blutbad in Touristenhochburg (27.6.2015)

      https://orf.at/v2/stories/2286471 Zitat: Ein als Tourist getarnter Attentäter hat am Freitag mit einer Kalaschnikow das Feuer auf einem Hotelstrand in Tunesien eröffnet und mindestens 37…

    Graz trauert um Opfer von Amokfahrt (21.6.2015)

    G. Kuchta29.11.2020
    Graz trauert um Opfer von Amokfahrt (21.6.2015)

      https://orf.at/v2/stories/2285202 Zitat: Am Abend nach der Amokfahrt eines 26-Jährigen, bei der drei Menschen getötet und Dutzende weitere teils lebensgefährlich verletzt wurden, gedachte Graz der…

    Gewaltsame Blockupy-Proteste in Frankfurt (19.3.2015)

    G. Kuchta29.11.2020
    Gewaltsame Blockupy-Proteste in Frankfurt (19.3.2015)

      https://orf.at/v2/stories/2269533 Zitat: Bei den Protesten des kapitalismuskritischen Aktionsbündnisses Blockupy zur offiziellen Eröffnung des neuen Sitzes der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main ist…

    Häupl vergleicht Voves mit PEGIDA (30.1.2015)

    G. Kuchta29.11.2020
    Häupl vergleicht Voves mit PEGIDA (30.1.2015)

      https://wien.orf.at/v2/news/stories/2692138/ Zitat: Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) hat strafrechtliche Maßnahmen bei „Integrationsunwilligkeit“ abgelehnt. Entsprechende Äußerungen des steirischen Landeshauptmanns Franz Voves (SPÖ) verglich Häupl mit PEGIDA.…

    Proteste und Gewalt weltweit (9.2.2014)

    G. Kuchta28.11.2020
    Proteste und Gewalt weltweit (9.2.2014)

      https://orf.at/v2/stories/2217580 Zitat: Aufgrund der steigenden Zahl an Extremisten will das Innenministerium eine „Deradikalisierunghotline“ einrichten. Ab der zweiten Jahreshälfte soll die in der Polizei angesiedelte…

    Auch Schröder wurde abgehört (6.2.2014)

    G. Kuchta28.11.2020
    Auch Schröder wurde abgehört (6.2.2014)

      https://orf.at/v2/stories/2217191 Zitat: Nicht nur die deutsche Kanzlerin Angela Merkel ist vom US-Geheimdienst NSA abgehört wurden, sondern auch schon ihr Vorgänger Gerhard Schröder.    So…

    Im Grundsatzprogramm noch offen

    Siehe dazu aber die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen!