Zum Inhalt springen

 

Finanzwesen

„Ohne Geld ka Musi“

Die Finanzen der Öffentlichen Hand sind quasi der Treibstoff für den Motor des gesellschaftlichen Betriebs. Wo Geldmittel herkommen und sie hinfließen ermöglicht oder verhindert Veränderungen.

Deshalb ist es ein sensibles, besonders ausführlich beschriebenes Kapitel unseres Konzepts.

Teuerung/Inflation

Die aktuell größte Bedrohung für die Menschen

Die Beiträge zum Thema:

    Ampelpärchen und singende Kanaldeckel (13.5.2015)

    G. Kuchta29.11.2020
    Ampelpärchen und singende Kanaldeckel (13.5.2015)

      https://wien.orf.at/v2/news/stories/2709285/ Zitat: Musik aus dem Untergrund: Um auf den Song Contest einzustimmen, sind in Fußgängerzonen und an belebten Plätzen sechs Kanaldeckel mit Lautsprechern aufgerüstet…

    Gewaltsame Blockupy-Proteste in Frankfurt (19.3.2015)

    G. Kuchta29.11.2020
    Gewaltsame Blockupy-Proteste in Frankfurt (19.3.2015)

      https://orf.at/v2/stories/2269533 Zitat: Bei den Protesten des kapitalismuskritischen Aktionsbündnisses Blockupy zur offiziellen Eröffnung des neuen Sitzes der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main ist…

    Der Trick mit der Bad Bank (27.4.2014)

    G. Kuchta29.11.2020
    Der Trick mit der Bad Bank (27.4.2014)

      http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/oesterreich/1560702/Bad-Bank-geplatzt-Hypo-wird-in-staatlicher-Anstalt-abgewickelt- Den Artikel von damals gibt es nicht mehr – weil es die ganze Zeitung nicht mehr gibt. Was uns gerade beim „Wirtschaftsblatt“ schon…

    Dividenden überschreiten Billion-Dollar-Grenze (20.2.2014)

    G. Kuchta28.11.2020
    Dividenden überschreiten Billion-Dollar-Grenze (20.2.2014)

      https://orf.at/v2/stories/2219106 Zitat: Die Aussichten für die chinesische Wirtschaft verdunkeln sich weiter. Die Stimmung in den Chefetagen chinesischer Unternehmen ist schlechter als erwartet.  https://orf.at/v2/stories/2219710 Zitat:…

    Proteste und Gewalt weltweit (9.2.2014)

    G. Kuchta28.11.2020
    Proteste und Gewalt weltweit (9.2.2014)

      https://orf.at/v2/stories/2217580 Zitat: Aufgrund der steigenden Zahl an Extremisten will das Innenministerium eine „Deradikalisierunghotline“ einrichten. Ab der zweiten Jahreshälfte soll die in der Polizei angesiedelte…

    Das einfache Leben (3.7.2011)

    G. Kuchta26.11.2020
    Das einfache Leben (3.7.2011)

    „Ein Ausstieg kommt nicht in Frage“ Während die Lage in Japans Unglücksreaktoren eskaliert, stemmt sich Frankreichs Regierung vehement gegen die auch in Europas AKW-Land Nummer…

    Im Grundsatzprogramm schon fertig!

    Siehe aber auch die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen im Archiv