Zum Inhalt springen

 

Finanzwesen

„Ohne Geld ka Musi“

Die Finanzen der Öffentlichen Hand sind quasi der Treibstoff für den Motor des gesellschaftlichen Betriebs. Wo Geldmittel herkommen und sie hinfließen ermöglicht oder verhindert Veränderungen.

Deshalb ist es ein sensibles, besonders ausführlich beschriebenes Kapitel unseres Konzepts.

Teuerung/Inflation

Die aktuell größte Bedrohung für die Menschen

Die Beiträge zum Thema:

    Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP geplatzt (12.2.2025)

    G. Kuchta12.02.2025
    Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP geplatzt (12.2.2025)

      Gut, auch die Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP zur Regierungsbildung in Österreich sind gescheitert. Und schon aufgrund diverser Positionen aus dem geleakten 223 Seiten-Papier:…

    Liste T. R. U. M. P., Herzpartei und Co. (7.2.2025)

    G. Kuchta10.02.2025
    Liste T. R. U. M. P., Herzpartei und Co. (7.2.2025)

      Ein Bericht auf meinbezirk.at über jene Kleinparteien, die sich derzeit um eine Antrittsmöglichkeit zur Wienwahl 2025 bemühen. Ein Text, in dem auch die Demokratische…

    Neue Vorschläge zu Ressortaufteilung (9.2.2025)

    G. Kuchta9.02.2025
    Neue Vorschläge zu Ressortaufteilung (9.2.2025)

      Einmal ganz abgesehen davon, dass sich wohl schon viele Menschen in unserem Land fragen werden, wozu wir überhaupt eine Bundesregierung brauchen, wenn wir so…

    Ex-Politiker warnen vor „Volkskanzler“ Kickl (31.1.2025)

    G. Kuchta2.02.2025
    Ex-Politiker warnen vor „Volkskanzler“ Kickl (31.1.2025)

      Da warnen also zahlreiche ehemalige Politiker vor einer Koalition aus FPÖ und ÖVP unter einem Bundeskanzler Herbert Kickl. Wohl auch nicht zu Unrecht -…

    „Wiener Demokratie-Strategie“ präsentiert (1.2.2025)

    G. Kuchta1.02.2025
    „Wiener Demokratie-Strategie“ präsentiert (1.2.2025)

      Eigentlich kommt man sich eh schon genug verschaukelt vor, wenn die Stadt Wien gerade zu einem Zeitpunkt eine Demokratie-Strategie präsentiert und zur Mitwirkung einlädt,…

    Das Scheitern an sich selbst (30.1.2025)

    G. Kuchta30.01.2025
    Das Scheitern an sich selbst (30.1.2025)

      Heute, gegen 11 Uhr 30 war unser Vorsitzender der erste, der im Bezirk und Wahlkreis Penzing eine Unterstützungserklärung abgegeben hat – nein, nicht für…

    Im Grundsatzprogramm schon fertig!

    Siehe aber auch die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen im Archiv