Zum Inhalt springen

 

EU-, Europa- und Neutralitätspolitik

Eine Chance, wenn wir sie richtig begreifen

Die Europäische Union wäre eine Riesen-Chance, um kontinentale oder globale Probleme rascher zu lösen – würde sie so funktionieren, wie sie sollte.

Europawahl 2024

Tourliche Wahl des EU-Parlaments

Flüchtlingsproblematik – die Aquarius

Wie man Probleme löst – oder nicht löst

Die Beiträge zum Thema:

    Kompromiss im Streit über Uploadfilter (9.2.2019)

    G. Kuchta5.02.2021
    Kompromiss im Streit über Uploadfilter (9.2.2019)

      https://orf.at/stories/3110829/ Zitat: Im Streit über die Reform des Urheberrechts deutet alles auf grünes Licht für die – nicht unumstrittenen – Uploadfilter. Die EU-Staaten sind…

    Vier von zehn FPÖ-Wählern wollen „Vereinigte Staaten von Europa“ (5.2.2019)

    G. Kuchta4.02.2021
    Vier von zehn FPÖ-Wählern wollen „Vereinigte Staaten von Europa“ (5.2.2019)

      https://kurier.at/politik/inland/oesterreicher-wuenschen-sich-vereinigte-staaten-von-europa/400397741 Zitat: Mehr Europa, weniger Nationalstaat und irgendwann einmal sogar Vereinigte Staaten von Europa – das sind dem aktuellen „Demokratieradar“ zufolge die Wünsche einer…

    Über die Superreichen, die keine Steuern zahlen (2.2.2019)

    G. Kuchta4.02.2021
    Über die Superreichen, die keine Steuern zahlen (2.2.2019)

        Das kommentiert sich selbst! Nur: Wenn Andreas Schieder das Ende Jänner 2019 auf Facebook teilt, dann fragt sich doch, wer von 2007…

    Großkonzerne zahlen in EU fast nirgends offiziellen Steuersatz (30.1.2019)

    G. Kuchta4.02.2021
    Großkonzerne zahlen in EU fast nirgends offiziellen Steuersatz (30.1.2019)

      https://orf.at/stories/3108566/ Zitat: Große Konzerne zahlen fast nirgendwo in der EU den gesetzlich vorgeschriebenen Steuersatz. … Spitzenreiter sei Luxemburg, aber auch in Ungarn, den Niederlanden und…

    EU-Kommission will neues Wirtschaftsmodell vorschlagen (29.1.2019)

    G. Kuchta4.02.2021
    EU-Kommission will neues Wirtschaftsmodell vorschlagen (29.1.2019)

      https://orf.at/stories/3109470/ Zitat: Das Ende der Wegwerfgesellschaft, genug Essen für alle, umweltverträgliche Energie: Drei Jahre nach Inkrafttreten der UNO-Ziele für nachhaltige Entwicklung will die EU-Kommission morgen…

    EU-Parlamentswahlen 2019: Die DA tritt an! (27.1.2019)

    G. Kuchta4.02.2021
    EU-Parlamentswahlen 2019: Die DA tritt an! (27.1.2019)

      Bereits in unserem Wahlprogramm zur EU-Parlamentswahl 2019 binden wir das Thema „Menschen mit Behinderung“ ein! Auszug aus dem Wahlprogramm (Seite 3): „Behinderung soll möglichst…

    Im Grundsatzprogramm schon fertig!

    Siehe aber auch die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen im Archiv