Zum Inhalt springen

 

EU-, Europa- und Neutralitätspolitik

Eine Chance, wenn wir sie richtig begreifen

Die Europäische Union wäre eine Riesen-Chance, um kontinentale oder globale Probleme rascher zu lösen – würde sie so funktionieren, wie sie sollte.

Europawahl 2024

Tourliche Wahl des EU-Parlaments

Flüchtlingsproblematik – die Aquarius

Wie man Probleme löst – oder nicht löst

Die Beiträge zum Thema:

    Neue Wohnkredit-Regeln und ihre Wirkung (1.8.2022)

    G. Kuchta1.08.2022
    Neue Wohnkredit-Regeln und ihre Wirkung (1.8.2022)

      https://orf.at/stories/3278424/ Zitat: Mit Montag gelten für die Vergabe von Wohnkrediten strengere Vorgaben, was Eigenmittel, Kreditrate und Laufzeit betrifft. Die höheren Hürden sollen in erster…

    Facebook-Probleme, Teil 3 (1.8.2022)

    G. Kuchta1.08.2022
    Facebook-Probleme, Teil 3 (1.8.2022)

      Sie erinnern sich an unsere Beiträge bzw. Videos zur Facebook-Sperrproblematik vom 28.5.2022 und 4.7.2022? Es gibt gute Neuigkeiten! Nein, natürlich nicht, dass die Probleme…

    Sting’s Rede in Warschau (31.7.2022)

    G. Kuchta31.07.2022
    Sting’s Rede in Warschau (31.7.2022)

      Hier der Videomitschnitt seines Konzertabschlusses samt der so bedeutenden Rede gestern in Warschau:   Wichtige und richtige Worte, die nicht nur für die…

    Bezüge – und Relationen (27.7.2022)

    G. Kuchta27.07.2022
    Bezüge – und Relationen (27.7.2022)

      https://kurier.at/sport/fussball/bayern-muenchen-zahlt-fuer-17-jaehriges-talent-30-millionen/402088663 Zitat: Der FC Bayern hat das französische Stürmertalent Mathys Tel von Stade Rennes verpflichtet. Über die Vertragsdauer des 17-Jährigen machten die Münchner keine Angaben. Medienberichten…

    Facebook-Probleme, Video 2 (4.7.2022)

    G. Kuchta4.07.2022
    Facebook-Probleme, Video 2 (4.7.2022)

      Nachtrag zum Nachtrag zum Nachtrag …. zur Facebook-Sperrproblematik: Zugriffs- und Protestmöglichkeiten: NULL! Antwort von Facebook auf die bisherigen Proteste und die zu den Sperren…

    Kampf gegen „Fake News“ in der EU (16.6.2022)

    G. Kuchta16.06.2022
    Kampf gegen „Fake News“ in der EU (16.6.2022)

      https://orf.at/stories/3271514/ Zitat: US-Technologieriesen wie Facebook, Google, Twitter und Microsoft haben sich dazu verpflichtet, in der EU mehr gegen die Verbreitung von Falschnachrichten sowie gefälschte Konten…

    Im Grundsatzprogramm schon fertig!

    Siehe aber auch die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen im Archiv