Zum Inhalt springen

 

Energie

Ein wichtiges Gebiet mit dringendem Veränderungsbedarf

Bisher hat sich die Deckung des Energiebedarfs der Menschen an den Faktoren „einfach und billig“ orientiert. Diese Zeiten scheinen endgültig vorbei zu sein. Heute geht es um „Verträgt das unser Lebensraum?“

Die Energiekrise

Versäumnisse der Vergangenheit holen uns unweigerlich ein!

Die Beiträge zum Thema:

    Ein paar Wahrheiten über den Klimawandel (5.12.2019)

    G. Kuchta3.02.2022
    Ein paar Wahrheiten über den Klimawandel (5.12.2019)

      https://kurier.at/meinung/ein-paar-wahrheiten-ueber-den-klimawandel/400694450 Zitat: 2019 wird der Passagierrekord der Flughafen Wien-Gruppe vom Vorjahr weit übertroffen werden. Rein statistisch steigen also auch die „Angsthaber“ vor dem Klimawandel…

    EZB soll als Vorreiter Klimakrise bekämpfen (29.11.2019)

    G. Kuchta23.01.2022
    EZB soll als Vorreiter Klimakrise bekämpfen (29.11.2019)

      https://orf.at/stories/3145746/ Zitat: Die Europäische Zentralbank (EZB) sagt der Klimakrise den Kampf an. Kurz vor Beginn der Klimakonferenz am Montag in Madrid spricht sich deren…

    Ausgebrannter Tesla in Österreich wird zum hochgefährlichen Sondermüll (21.11.2019)

    G. Kuchta29.12.2021
    Ausgebrannter Tesla in Österreich wird zum hochgefährlichen Sondermüll (21.11.2019)

      https://www.handelsblatt.com/mobilitaet/motor/elektroauto-ausgebrannter-tesla-in-oesterreich-wird-zum-hochgefaehrlichen-sondermuell/25232168.html Zitat: Als schickes Elektroauto ist der ausgebrannte Tesla nicht mehr zu erkennen. Der Besitzer Domink F. aus dem malerischen Walchsee in Tirol hat sein…

    Ölriesen gaben seit 2010 250 Mio. für EU-Lobbyarbeit aus (24.10.2019)

    G. Kuchta23.12.2021
    Ölriesen gaben seit 2010 250 Mio. für EU-Lobbyarbeit aus (24.10.2019)

      https://orf.at/stories/3141908/ Zitat: Die fünf größten Erdölkonzerne oder Branchenverbände haben einer Untersuchung zufolge seit 2010 mehr als 250 Millionen Euro für Lobbyarbeit bei der Europäischen…

    Brennstoffzelle im Auto: Besser als Lithiumakkus? (23.10.2019)

    G. Kuchta23.12.2021
    Brennstoffzelle im Auto: Besser als Lithiumakkus? (23.10.2019)

      Ein Beitrag von nicht gerade irgendwem, der unsere Linie bestätigt!

    E-Mobilität: Schnelle Lösungen sind nicht immer kluge (20.10.2019)

    G. Kuchta16.12.2021
    E-Mobilität: Schnelle Lösungen sind nicht immer kluge (20.10.2019)

      Zuerst muss man klar sagen: JA, wir müssen weg von fossilen Brennstoffen! Die aktuell „gehypte“ Art des Umstiegs dürfte allerdings nicht die Beste…

    Im Grundsatzprogramm schon fertig!

    Siehe aber auch die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen im Archiv