Zum Inhalt springen

 

Wirtschaft

Unentbehrlicher Versorgungsauftrag, aber kein Selbstzweck

Die Wirtschaft erfüllt als arbeitsteilige Organisationsform einen sinnvollen und durchaus auch bequemen Zweck für unsere Gesellschaft. Sie selbst ist aber Werkzeug, nicht der Zweck unserer staatlichen Ordnung.

Die Beiträge zum Thema:

    Grasser will vor U-Ausschuss schweigen (8.1.2012)

    G. Kuchta8.11.2020
    Grasser will vor U-Ausschuss schweigen (8.1.2012)

    Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser will sich vor dem geplanten Korruptionsuntersuchungsausschuss der Aussage entschlagen, solange das Strafverfahren gegen ihn selber läuft, kündigte sein Anwalt Manfred Ainedter in…

    IV-Präsident will bessere Gehälter für Politiker (27.10.2011)

    G. Kuchta8.11.2020
    IV-Präsident will bessere Gehälter für Politiker (27.10.2011)

    http://salzburg.orf.at/news/stories/2507027/   IV-Präsident will bessere Gehälter für Politiker Österreich brauche weniger Politiker, aber dafür besser bezahlte. Das forderte Industriellenpräsident Veit Sorger bei der Vollversammlung der…

    Social Network-Business (8.9.2011)

    G. Kuchta8.11.2020
    Social Network-Business (8.9.2011)

    Hach, ist das Klasse! Da liest man – immer noch – „Ning – The World’s Largest Platform for Creating Social Websites“. Und was steckt dahinter? Da werden…

    Die Abgabe nationaler Rechte (21.8.2011)

    G. Kuchta8.11.2020
    Die Abgabe nationaler Rechte (21.8.2011)

    http://www.orf.at/#/stories/2074963/   Schäuble zu Euro-Krise: Abgabe nationaler Rechte nötig Der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) ist prinzipiell bereit, für die langfristige Stabilität der Eurozone nationale…

    Sarkozy will 35-Stunden-Woche abschaffen (2.7.2011)

    G. Kuchta8.11.2020
    Sarkozy will 35-Stunden-Woche abschaffen (2.7.2011)

    http://www.orf.at/#/stories/2066649/   Sarkozy will 35-Stunden-Woche abschaffen Wenn der französische Präsident Nicolas Sarkozy (UMP) im nächsten Jahr für ein zweites Mandat wiedergewählt wird, soll die 35-Stunden-Woche…

    Lobbyistengesetz: Regierung offenbar einig (21.6.2011)

    G. Kuchta5.11.2020
    Lobbyistengesetz: Regierung offenbar einig (21.6.2011)

    http://www.orf.at/#/stories/2064692/   Lobbyistengesetz: Regierung offenbar einig Die Regierung hat sich dem Vernehmen nach beim neuen Lobbyistengesetz geeinigt. Das verlautete gestern Abend nach der Ministerratskoordinierung aus…

    Im Grundsatzprogramm schon fertig!

    Siehe aber auch die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen im Archiv