Zum Inhalt springen

 

Europäische Union

Die EU-spezifischen Themen und Tätigkeiten der DA

 

 

Wo/wie die DA tätig ist:

Außergremiale Arbeit

Auch außerhalb von Gremien und Funktionen “geht etwas”!

Deshalb warten wir nicht mit dem Tätigwerden auf eine politische Funktion oder Mandate, sondern sind auch außerhalb dieser “lästig” und mit Veränderungsvorschlägen aktiv.

Gerhard Kuchta

EU-Koordinator

Flüchtlingsproblematik – die Aquarius

Wie man Probleme löst – oder nicht löst

Die Beiträge für diese Region:

    Startseiten-Update und neue Top-Themen (18.7.2022)

    G. Kuchta18.07.2022
    Startseiten-Update und neue Top-Themen (18.7.2022)

      Wir haben die Startseite unserer Homepage etwas umgestaltet: Die aktuellen Top-Themen und Beiträge befinden sich nun weiter oben – und die allgemeinen Infos zur…

    Facebook-Probleme, Video 2 (4.7.2022)

    G. Kuchta4.07.2022
    Facebook-Probleme, Video 2 (4.7.2022)

      Nachtrag zum Nachtrag zum Nachtrag …. zur Facebook-Sperrproblematik: Zugriffs- und Protestmöglichkeiten: NULL! Antwort von Facebook auf die bisherigen Proteste und die zu den Sperren…

    Kampf gegen „Fake News“ in der EU (16.6.2022)

    G. Kuchta16.06.2022
    Kampf gegen „Fake News“ in der EU (16.6.2022)

      https://orf.at/stories/3271514/ Zitat: US-Technologieriesen wie Facebook, Google, Twitter und Microsoft haben sich dazu verpflichtet, in der EU mehr gegen die Verbreitung von Falschnachrichten sowie gefälschte Konten…

    EU einigt sich auf Standards für Mindestlöhne (7.6.2022)

    G. Kuchta7.06.2022
    EU einigt sich auf Standards für Mindestlöhne (7.6.2022)

      https://orf.at/stories/3269881/ Zitat: Unterhändler des EU-Parlaments und der Mitgliedsstaaten haben sich in der Nacht auf heute auf gemeinsame Standards für Mindestlöhne geeinigt. Nun gebe es…

    Lockerung im Schatten von BA.5 (31.5.2022)

    G. Kuchta31.05.2022
    Lockerung im Schatten von BA.5 (31.5.2022)

      https://orf.at/stories/3268542/ Zitat: Einhergehend mit sinkenden Kennzahlen fallen mit 1. Juni die nächsten Coronavirus-Maßnahmen und damit – mit Ausnahme von Wien – etwa nun auch…

    Südtiroler stimmen über direkte Demokratie ab (29.5.2022)

    G. Kuchta29.05.2022
    Südtiroler stimmen über direkte Demokratie ab (29.5.2022)

      https://orf.at/stories/3268397/ Zitat: In Südtirol sind die Wahlberechtigten seit 7.00 Uhr aufgerufen, an einer Volksabstimmung über ein Gesetz zur direkten Demokratie teilzunehmen. Dieses war im…