Zum Inhalt springen

 

Medien

Frei und investigativ müssen sie sein

Nicht von ungefähr ist die Pressefreiheit ein heiß umkämpftes Anliegen in der neuzeitlichen Weltgeschichte. Medien spielen gerade in unserer modernen Informationsgesellschaft eine entscheidende Rolle. Die Probleme von Zensur bis Deep Fake sind heute Legion.

Vermummungsverbot im Netz

Verbrechensvorbeugung oder Inhaltskontrolle?

Die Beiträge zum Thema:

    OGH Präsident zum BUWOG Urteil (25.3.2025)

    G. Kuchta28.03.2025
    OGH Präsident zum BUWOG Urteil (25.3.2025)

      Der Präsident des Obersten Gerichtshofs hat in der ZIB 2 zum BUWOG-Urteil Stellung genommen und dabei auf die Strafmilderung wegen einer Verletzung der Unschuldsvermutung…

    Offener Brief zu den veröffentlichten Mietkosten (20.3.2025)

    G. Kuchta20.03.2025
    Offener Brief zu den veröffentlichten Mietkosten (20.3.2025)

      Hier der Offene Brief eines Mieterbeirats zu den jüngst seitens der Statistik Austria veröffentlichten Mietkosten und den dazu vorliegenden Gegebenheiten bei Wiener Wohnen. Lesen…

    Trump bekräftigt Annexionsdrohung (14.3.2025)

    G. Kuchta14.03.2025
    Trump bekräftigt Annexionsdrohung (14.3.2025)

      Sieht man sich das Wirken – eigentlich müsste man sagen „Wüten“ – des Trump-Regimes in den USA gerade an, vor allem das Vorgehen des…

    Reformpartnerschaft und Österreich-Konvent (13.3.2025)

    G. Kuchta13.03.2025
    Reformpartnerschaft und Österreich-Konvent (13.3.2025)

      Der noch amtierende Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer hat anlässlich des halbjährlichen Vorsitzwechsels heute im Bundesrat in einer fast halbstündige Rede einen aktuell stattfindenden Transformationsprozess…

    VfGH-Erkenntnis: Pflegegeld ist Nettoeinkommen (4.3.2025)

    G. Kuchta7.03.2025
    VfGH-Erkenntnis: Pflegegeld ist Nettoeinkommen (4.3.2025)

      Da der Präsident des Verfassungsgerichtshofs die Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren nach Behindertengleichstellungsgesetz wegen seiner Entscheidung, dass das Pflegegeld in die Einkommensberechnung bei einem Antrag…

    Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP geplatzt (12.2.2025)

    G. Kuchta12.02.2025
    Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP geplatzt (12.2.2025)

      Gut, auch die Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP zur Regierungsbildung in Österreich sind gescheitert. Und schon aufgrund diverser Positionen aus dem geleakten 223 Seiten-Papier:…

    Im Grundsatzprogramm noch offen

    Siehe dazu aber die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen!