Zum Inhalt springen

 

Das Grundsatzprogramm

Umfassend – und immer noch in Arbeit

Obwohl das Grundsatzprogramm der Demokratischen Alternative heute schon eines der umfangreichsten in Österreich ist, ist es immer noch nicht vollkommen fertig. Viele Kapitel sind noch nicht in der erforderlichen Detaillierung beschrieben. Nicht weil sie uns nicht wichtig sind, sondern im Gegenteil: Für bloß ein paar Phrasen und Worthülsen ist uns jedes Kapitel viel zu schade!

Und: Die Inhalte sind für unsere Mandatare und Funktionäre VERBINDLICH – außer sie deklarieren bereits VOR einer Wahl, in bestimmten Punkten davon abweichen zu wollen (und werden dennoch von der DA als Kandidaten akzeptiert).

Das aktuelle Grundsatzprogramm

Frühere Programmversionen (Archiv)

Die Beiträge zum Thema:

    Bundesheer: „Auf Dauer kein haltbarer Zustand“ (8.1.2019)

    G. Kuchta2.02.2021
    Bundesheer: „Auf Dauer kein haltbarer Zustand“ (8.1.2019)

      https://kurier.at/politik/inland/auf-dauer-kein-haltbarer-zustand/400371002 Zitat: Der Tagesbefehl zum Jahreswechsel von Bundespräsident Alexander Van der Bellen klang dramatisch. Bei den Budgetverhandlungen 2019 werde er darauf achten, den „verfassungskonformen Zustand…

    Version 13 des Grundsatzprogramms (7.1.2019)

    G. Kuchta2.02.2021
    Version 13 des Grundsatzprogramms (7.1.2019)

      Hier die am 6.1.2019 finalisierte und gerade DA-intern in Abstimmung befindliche Version 13 des Grundsatzprogramms! Diese Version beinhaltet vor allem die bezüglich der Funktionsweise…

    Europas Souveränität, Disneyland zu werden (4.1.2019)

    G. Kuchta2.02.2021
    Europas Souveränität, Disneyland zu werden (4.1.2019)

      https://kurier.at/meinung/europas-souveraenitaet-disneyland-zu-werden/400368137 Zitat: Politisch und wirtschaftlich geht die Globalisierung weiter. Mit Nationalismus wird Europa ärmer werden.   Gut, nehmen wir diesen Artikel, der ja auf…

    Neues Jahr: Nur seinem Ärger Luft lassen, oder aktiv verändern? (2.1.2019)

    G. Kuchta2.02.2021
    Neues Jahr: Nur seinem Ärger Luft lassen, oder aktiv verändern? (2.1.2019)

      Ein neues Jahr hat begonnen!!   Natürlich können wir jetzt noch in keiner Weise abschätzen, was das Jahr 2019 so mit sich bringen wird.…

    Die Elektromobilitäts-Falle (22.11.2018)

    G. Kuchta30.01.2021
    Die Elektromobilitäts-Falle (22.11.2018)

      Vorsicht vor dem nächsten ökologischen und humanitären Dilemma! Elektromobilität, ein Thema das momentan groß geschrieben wird. Aber bei aller Überzeugung, dass fossile Brennstoffe aus…

    Eckpunkte bei der Behindertengleichstellung (11.11.2018)

    G. Kuchta5.01.2021
    Eckpunkte bei der Behindertengleichstellung (11.11.2018)

      https://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2018/PK1248/index.shtml Zitat: Als wichtige Meilensteine der Gesetzgebung werden etwa der Beschluss des Bundes-Behindertengleichstellungsgesetzes im Jahr 2005, die Verankerung der Gebärdensprache in der Verfassung, die Ratifikation…