Zum Inhalt springen

 

Gesellschaft und Menschenrechte

Wohin sollen sich die Gesellschaft und ihre Rechte entwickeln?

Gerade in der heutigen Zeit stehen wieder sehr stark die Menschenrechte und Grundfreiheiten im Mittelpunkt von Diskussionen. Und in der scheinbaren Polarität zwischen Gemeinschafts- und Individualanliegen bzw. -rechten die Kernfrage, wohin sich unsere Gesellschaft entwickelt.

Die Beiträge zum Thema:

    Demokratie 2.18 – die vierte Säule der Staatsgewalten

    G. Kuchta31.12.2020
    Demokratie 2.18 – die vierte Säule der Staatsgewalten

      Wir möchten Euch hier einzelne Punkte aus dem Verfassungsvorschlag näherbringen: Zuerst den vorgesehenen Aufbau der Staatsgewalten, mit einer vierten Säule neben Legislative, Exekutive und…

    Freiheit vs. Sicherheit (20.3.2018)

    G. Kuchta17.12.2020
    Freiheit vs. Sicherheit (20.3.2018)

      Der ehemalige deutsche Innenminister Gerhart Baum (FDP) über die menschliche Bereitschaft, für das Gefühl der Sicherheit persönliche Freiheit zu opfern. Hier das Video dazu:…

    „Ich weiß, ich weiß was Du nicht weißt!“ (21.5.2017)

    G. Kuchta16.12.2020
    „Ich weiß, ich weiß was Du nicht weißt!“ (21.5.2017)

      Lieber Youtube-Nick „Hans Fuchs“ – und sonst sicher noch folgende „Wohlmeinende“, die auftauchen werden um meine eigenen Videos aus der DA-Playlist möglichst mit Anzüglichkeiten…

    Arena Analyse 2017 sieht Demokratie in Bedrängnis (19.1.2017)

    G. Kuchta16.12.2020
    Arena Analyse 2017 sieht Demokratie in Bedrängnis (19.1.2017)

      https://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2017/PK0042/index.shtml? Zitat: Die Demokratie gerät unter Druck. Und zwar sowohl von innen als auch von außen. Zu diesem Befund kommt die Arena Analyse 2017, die…

    WEF: Warnungen vor politischen Umbrüchen (12.1.2017)

    G. Kuchta16.12.2020
    WEF: Warnungen vor politischen Umbrüchen (12.1.2017)

      https://orf.at/v2/stories/2374600/2374592/ Zitat: Wachsende Ungleichheit bei Einkommen und Wohlstand sowie gesellschaftliche Polarisierung sind die größten Risiken für die Weltwirtschaft. Zu diesem Schluss kommt das Weltwirtschaftsforum…

    Nationalratswahl 2017: Neuwal-Barometer DA (Ehe für alle)

    G. Kuchta13.12.2020
    Nationalratswahl 2017: Neuwal-Barometer DA (Ehe für alle)

    neuwal.com hat vor der Nationalratswahl 2017 die wahlwerbenden Parteien mit insgesamt 26 Fragen konfrontiert und um Beantwortung per Video-Interview gebeten. Dankenswerter Weise auch die Kleinparteien…

    Im Grundsatzprogramm noch offen

    Siehe dazu aber die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen!