Zum Inhalt springen

 

Familie, Beziehung, Sexualität, Generationen und Bevölkerungsentwicklung

Ein breites Feld in unserem gesellschaftlichen Zusammenleben

Das Zusammenleben über Generationen, zwischen den Geschlechtern und in unterschiedlichen Beziehungsformen prägt den Grundbaustein unserer gesellschaftlichen Entwicklung und des sozialen Zusammenhalts. Mit der Gesamtzahl unserer Bevölkerung sind außerdem Auswirkungen in so gut wie allen anderen Bereichen gegeben.

Die Beiträge zum Thema

    Studie: Kirchgängerinnen leben länger (4.4.2019)

    G. Kuchta7.03.2021
    Studie: Kirchgängerinnen leben länger (4.4.2019)

      https://kurier.at/gesund/kirchgaengerinnen-leben-laenger/400446364 Zitat: Laut einer aktuellen Studie leben Frauen, die regelmäßig in die Kirche gehen, fünf Monate länger als ihre Altersgenossinnen.   Schon einmal an…

    Verein „TeenSTAR“ in Schulen: Wie kann das sein? (2.4.2019)

    G. Kuchta7.03.2021
    Verein „TeenSTAR“ in Schulen: Wie kann das sein? (2.4.2019)

      Der Verein „TeenSTAR“ ist ein zutiefst christlicher (eher: fundamentalistisch katholischer) Verein, der an österreichischen Schulen am Unterricht teilgenommen hat. Nun sind an Schulen vermittelte…

    SPÖ gegen Frauenwaggons in U-Bahnen (29.3.2019)

    G. Kuchta7.03.2021
    SPÖ gegen Frauenwaggons in U-Bahnen (29.3.2019)

      https://wien.orf.at/v2/news/stories/2972876/ Zitat: Die neue, nicht amtsführende FPÖ-Stadträtin Ulrike Nittmann fordert bei U-Bahnen und Straßenbahnen eigene Waggons für Frauen. Öffi-Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) ist dagegen…

    Schule und Demonstration sind keine Gegner (22.3.2019)

    G. Kuchta3.03.2021
    Schule und Demonstration sind keine Gegner (22.3.2019)

    https://kurier.at/chronik/oesterreich/ministeriumserlass-schule-und-demonstration-sind-keine-gegner/400442512 Zitat: In einem Erlass des Bildungsministeriums, der an die Bildungsdirektionen ausgegeben wurde, wird festgehalten, der Begriff eines „Streiks“ sei im Kontext der Welt-Klima-Demonstrationen irreführend. Denn ein…

    Keine Spätabtreibungen bei schweren Behinderungen mehr? (20.3.2019)

    G. Kuchta2.03.2021
    Keine Spätabtreibungen bei schweren Behinderungen mehr? (20.3.2019)

      Eine parlamentarische Bürgerinitiative wirbt aktuell dafür, sogenannte Spätabtreibungen deutlich einzuschränken. Derzeit werden diese Spätabtreibungen nach der 14. Schwangerschaftswoche durchgeführt, wenn schwere geistige oder körperliche…

    Gefahrloser Wohlfühl-Event (16.3.2019)

    G. Kuchta2.03.2021
    Gefahrloser Wohlfühl-Event (16.3.2019)

      https://kurier.at/meinung/gefahrloser-wohlfuehl-event/400437103 Zitat: Prinzipiell ist es wirklich positiv zu sehen, wenn Jugendliche (endlich) ein politisches Lebenszeichen von sich geben. Sonst wird die Politik weiterhin lieber…

    Im Grundsatzprogramm noch offen

    Siehe dazu aber die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen!