Zum Inhalt springen

 

EU-, Europa- und Neutralitätspolitik

Eine Chance, wenn wir sie richtig begreifen

Die Europäische Union wäre eine Riesen-Chance, um kontinentale oder globale Probleme rascher zu lösen – würde sie so funktionieren, wie sie sollte.

Europawahl 2024

Tourliche Wahl des EU-Parlaments

Flüchtlingsproblematik – die Aquarius

Wie man Probleme löst – oder nicht löst

Die Beiträge zum Thema:

    Millionäre fordern höhere Steuern (13.7.2020)

    G. Kuchta20.10.2022
    Millionäre fordern höhere Steuern (13.7.2020)

      https://orf.at/stories/3173346/ Zitat: Eine Gruppe von 83 Millionären und Millionärinnen aus sieben Ländern setzt sich für höhere Steuern für Superreiche ein, um den gesellschaftlichen Wiederaufbau…

    Kurz setzt in Klimakrise auf freie Marktwirtschaft (11.7.2020)

    G. Kuchta18.10.2022
    Kurz setzt in Klimakrise auf freie Marktwirtschaft (11.7.2020)

      https://orf.at/stories/3173048 Zitat: Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hält im Kampf gegen den Klimawandel nichts von radikalen Eingriffen. „Wir werden nicht weiterkommen, wenn wir plötzlich zu…

    Wiederwahl von Van der Bellen (11.10.2022)

    G. Kuchta11.10.2022
    Wiederwahl von Van der Bellen (11.10.2022)

      https://orf.at/stories/3289045/ Zitat: Bereits am Wahltag ist klar gewesen, dass sich Alexander Van der Bellen im ersten Wahlgang zum zweiten Mal das Bundespräsidentenamt sichern kann.…

    Sabotage? (29.9.2022)

    G. Kuchta29.09.2022
    Sabotage? (29.9.2022)

      https://orf.at/stories/3287366/ Zitat: Die schwedische Küstenwache hat nach eigenen Angaben ein viertes Gasleck an den beschädigten „Nord Stream“-Pipelines in der Ostsee entdeckt. An den russischen…

    „Habe das System nicht erfunden“ (5.7.2020)

    G. Kuchta27.09.2022
    „Habe das System nicht erfunden“ (5.7.2020)

        https://orf.at/stories/3170777/ Zitat: Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) muss derzeit dem „Ibiza“-U-Ausschuss Rede und Anwort stehen. Möglicher Postenschacher in der Glücksspielindustrie unter ÖVP und FPÖ…

    Abwärtstrend und geschürte Ängste (26.9.2022)

    G. Kuchta26.09.2022
    Abwärtstrend und geschürte Ängste (26.9.2022)

      https://orf.at/stories/3286941/ Zitat: Mit 34,7 Prozent und einem Minus von fast zehn Prozentpunkten hat die ÖVP in Tirol ihr historisch schlechtestes Ergebnis eingefahren, landete aber…

    Im Grundsatzprogramm schon fertig!

    Siehe aber auch die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen im Archiv