Zum Inhalt springen

 

Wohnen

Der Haupt-Kostenfaktor für die meisten von uns

Ein Dach über dem Kopf zu haben – und das auch zu behalten – ist seit jeher ein Frage der Sicherheit. Und „schöner wohnen“ ist eine grundlegende Sehnsucht. Die Frage der Leistbarkeit wird dafür aber immer mehr zum breiten Problem. 

Die Beiträge zum Thema:

    Gemeinde lehnt muslimische Familie weiter ab (23.6.2019)

    G. Kuchta3.04.2021
    Gemeinde lehnt muslimische Familie weiter ab (23.6.2019)

      https://noe.orf.at/stories/3001411/ Zitat: Nach dem Wirbel um einen Grundstückskauf einer muslimischen Familie in Weikendorf (Bezirk Gänserndorf) hat die Gemeinde ihre erste, umstrittene Stellungnahme zurückgezogen und…

    Nachhaltiges Bauen: Handlungsbedarf für die Politik! (13.6.2019)

    G. Kuchta1.04.2021
    Nachhaltiges Bauen: Handlungsbedarf für die Politik! (13.6.2019)

      Wenn es draußen heiß wird, wird das Thema Klimawandel wieder aktueller. Die Zeit läuft uns langsam davon, und Politik darf dies nicht vergessen. Sie…

    Ludwig will höhere Grundsteuer (17.4.2019)

    G. Kuchta15.03.2021
    Ludwig will höhere Grundsteuer (17.4.2019)

      https://wien.orf.at/news/stories/2976582/ Zitat: Die Städte und Gemeinden halten sich finanziell gut. Damit das auch in Zeiten steigender Belastungen so bleibt, fordert Städtebund-Präsident und Wiener Bürgermeister…

    Über ein Viertel hat keine Ersparnisse (4.4.2019)

    G. Kuchta7.03.2021
    Über ein Viertel hat keine Ersparnisse (4.4.2019)

      https://oesterreich.orf.at/v2/stories/2972102/ Zitat: Die Hälfte der Österreicherinnen und Österreicher hat am Monatsende kein Geld mehr auf dem Konto, mehr als ein Viertel hat keinerlei Ersparnisse.…

    Mietrichtwerte für Altbauwohnungen steigen (13.3.2019)

    G. Kuchta21.02.2021
    Mietrichtwerte für Altbauwohnungen steigen (13.3.2019)

      https://oesterreich.orf.at/v2/stories/2969813 Zitat: Ab 1. April müssen Mieter und Mieterinnen in Altbauwohnungen wieder etwas tiefer in die Tasche greifen. Die Richtwertmieten steigen um rund vier…

    Inntal könnte bis 2050 zugepflastert sein (6.3.2019)

    G. Kuchta18.02.2021
    Inntal könnte bis 2050 zugepflastert sein (6.3.2019)

      https://tirol.orf.at/v2/news/stories/2965817 Zitat: Eine Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes warnt vor einem enormen Flächenverbrauch in Österreich. In Tirol wird täglich die Fläche eines Fußballfeldes verbaut.…

    Im Grundsatzprogramm schon fertig!

    Siehe aber auch die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen im Archiv