Zum Inhalt springen

 

Systemschwächen

Die Probleme in der heutigen Politik

Zu dem, was in der Politik ist oder nicht ist gibt es eine Menge zu sagen!

Wir konzentrieren uns dabei überwiegend auf die Systemkritik statt auf einzelne politische Handlungen oder Unterlassungen. Meistens, nicht immer!

    Wien macht Urlaub in den eigenen vier Wänden (6.8.2024)

    G. Kuchta9.08.2024
    Wien macht Urlaub in den eigenen vier Wänden (6.8.2024)

      Wenn der Wiener Bürgermeister und die Wirtschaftskammer Wien, Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft sich freuen und stolz darauf sind, dass so viele Einwohner Wiens ihren…

    „Traum zerplatzt“ (8.8.2024)

    G. Kuchta8.08.2024
    „Traum zerplatzt“ (8.8.2024)

      Die Absage der Taylor Swift-Konzerte ist traurig, aber wohl ein richtiger Schritt wenn die Gefahr besteht, dass womöglich die Veranstaltungs-Security durch Terroristen unterwandert wurde.…

    Einstimmung auf den Wahlkampf (5.8.2024)

    G. Kuchta5.08.2024
    Einstimmung auf den Wahlkampf (5.8.2024)

      Die ORF-Sommergespräche werden den Menschen – nicht ganz unberechtigt – als Beginn des Intensivwahlkampfs für die Nationalratswahl am 29.9.2024 angekündigt. Um so bedenklicher, dass…

    „Wahlempfehlung“ der DA (3.8.2024)

    G. Kuchta3.08.2024
    „Wahlempfehlung“ der DA (3.8.2024)

      Fragt sich: Gibt die Demokratische Alternative – als mittlerweile ausgeschiedene Partei – eine Wahlempfehlung für die Nationalratswahl am 29.9.2024 ab? Die Antwort: Für eine…

    Neun Parteien treten österreichweit an (3.8.2024)

    G. Kuchta3.08.2024
    Neun Parteien treten österreichweit an (3.8.2024)

      Neben den fünf Parlamentsparteien, die sich überhaupt den ganzen Aufwand mit den Unterstützungserklärungen schenken durften, treten vier weitere Parteien bundesweit und drei zumindest in…

    Fragenbeantwortung zur NR-Wahl 2024 (1.8.2024)

    G. Kuchta1.08.2024
    Fragenbeantwortung zur NR-Wahl 2024 (1.8.2024)

      Die Antworten der Demokratischen Alternative auf gestellte Fragen für das smartvote-Entscheidungstool, an welchem die Uni Wien maßgeblich mitarbeitet, zur Nationalratswahl 2024. Egal wer fragt:…