Zum Inhalt springen

Nachtrag

Schon ältere Beiträge und Inhalte

Manche Inhalte werden erst zu einem späteren Zeitpunkt nachgetragen – z.B. bei einem Relaunch der Homepage. Sie sollen inhaltlich trotz technischer oder zeitlicher Widrigkeiten nicht verloren gehen.

Hier die Sammlung dieser Beiträge!

    Nationalrat überstimmte Bundesrat (13.5.2020)

    G. Kuchta16.04.2022
    Nationalrat überstimmte Bundesrat (13.5.2020)

      https://orf.at/stories/3165526/ Zitat: Der Nationalrat hat am Mittwoch das Veto des Bundesrats gegen insgesamt vier Covid-19-Gesetzespakete aufgehoben. Mittels Beharrungsbeschluss wurde unter anderem das Epidemiegesetz ein…

    Dialog mit dem RH zum Parteiengesetz 2012 (12.5.2020)

    G. Kuchta16.04.2022
    Dialog mit dem RH zum Parteiengesetz 2012 (12.5.2020)

      Zum Parteiengesetz 2012 entspinnt sich gerade ein Dialog mit dem Rechnungshof!  

    ALLE Ideen des Landes (12.5.2020)

    G. Kuchta15.04.2022
    ALLE Ideen des Landes (12.5.2020)

        Zitat aus dem ZIB 2-Interview vom 6.5.2020: Jetzt braucht es ALLE guten Ideen dieses Landes auf dem Tisch! … Denkverbote darf es…

    Offener Brief zum Parteiengesetz 2012 (10.5.2020)

    G. Kuchta15.04.2022
    Offener Brief zum Parteiengesetz 2012 (10.5.2020)

      Hier finden Sie einen Offenen Brief der DA zur weiterhin zielstrebig betriebenen Unterbindung des politischen Wirkens von Kleinparteien und der Hinderung weitgehend mittelloser Menschen…

    Entschließungsantrag zur Grünbepflanzung (8.5.2020)

    G. Kuchta15.04.2022
    Entschließungsantrag zur Grünbepflanzung (8.5.2020)

      Der FPÖ Abgeordnete Peter Schmiedlechner hat einen Entschließungsantrag eingebracht, der die Förderung von Grünbepflanzung in der Landwirtschaft betrifft. Es soll diese – trotz Förderung…

    Mehr Transparenz bei Parteifinanzen (5.5.2020)

    G. Kuchta15.04.2022
    Mehr Transparenz bei Parteifinanzen (5.5.2020)

      Und ewig grüßt das Murmeltier! Wie heißt es hier? „NEOS urgieren mehr Transparenz bei Parteifinanzen“. Und dann ist davon die Rede, dass dem Rechnungshof…