Zum Inhalt springen

 

Medien

Frei und investigativ müssen sie sein

Nicht von ungefähr ist die Pressefreiheit ein heiß umkämpftes Anliegen in der neuzeitlichen Weltgeschichte. Medien spielen gerade in unserer modernen Informationsgesellschaft eine entscheidende Rolle. Die Probleme von Zensur bis Deep Fake sind heute Legion.

Vermummungsverbot im Netz

Verbrechensvorbeugung oder Inhaltskontrolle?

Die Beiträge zum Thema:

    Social Network-Business (8.9.2011)

    G. Kuchta8.11.2020
    Social Network-Business (8.9.2011)

    Hach, ist das Klasse! Da liest man – immer noch – „Ning – The World’s Largest Platform for Creating Social Websites“. Und was steckt dahinter? Da werden…

    Libyen gegen Japan – et cetera (17. und 18.3.2011)

    G. Kuchta4.11.2020
    Libyen gegen Japan – et cetera (17. und 18.3.2011)

    Luftangriffe gegen Rebellenhochburg Nach der Ankündigung der „entscheidenden Schlacht“ zur Rückeroberung der von den Rebellen gehaltenen Hochburgen im Osten Libyens haben Al-Gaddafi-Truppen am Donnerstag offenbar…

    Medien und Politik – eine üble Liaison (14.8.2017)

    G. Kuchta30.10.2020
    Medien und Politik – eine üble Liaison (14.8.2017)

    In diesem Video vor der Nationalratswahl 2017 spricht der Vorsitzende der DA eine fiese Doppelzüngigkeit der Medien an: Denn einerseits werden Kleinparteien vor den Wahlen…

    Statutsentwurf PVÖ (Video)

    G. Kuchta19.10.2020
    Statutsentwurf PVÖ (Video)

    Dieses Video wurde gedreht, nachdem ein konkreter erster Statutsvorschlag für eine Kooperation von Kleinparteien und -gruppierungen fertiggestellt war. Später sollte es sich dann als bereits…

    Plattform Vorzugsstimme Österreich (Video)

    G. Kuchta18.10.2020
    Plattform Vorzugsstimme Österreich (Video)

    Dieses Video wurde aufgrund der Ankündigung Roland Düringers, direkt politisch aktiv zu werden bzw. zum Beginn konkreter Kooperationsüberlegungen und auch mit nachfolgenden Gesprächen in unterschiedlicher…

    „Reparatur der Zukunft“ (Video)

    G. Kuchta18.10.2020
    „Reparatur der Zukunft“ (Video)

    Dieses Video wurde für die Einreichung des ausgearbeiteten Verfassungsvorschlags beim Ö1-Projekt „Reparatur der Zukunft“ erstellt. Obwohl es dabei eine Kategorie „Demokratie“ gab und dafür wenige…

    Im Grundsatzprogramm noch offen

    Siehe dazu aber die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen!