Zum Inhalt springen

 

Infrastruktur

Viel verletzlicher als wir denken

Die lebensnotwendige Infrastruktur eines Staates merken wir leider meist nur dann, wenn sie nicht funktioniert. Deswegen schenken wir ihr hier besonderes Augenmerk.

Die Beiträge zum Thema:

    Trump bekräftigt Annexionsdrohung (14.3.2025)

    G. Kuchta14.03.2025
    Trump bekräftigt Annexionsdrohung (14.3.2025)

      Sieht man sich das Wirken – eigentlich müsste man sagen „Wüten“ – des Trump-Regimes in den USA gerade an, vor allem das Vorgehen des…

    Wirtschaft fordert „klare Weichenstellung“ (14.2.2025)

    G. Kuchta15.02.2025
    Wirtschaft fordert „klare Weichenstellung“ (14.2.2025)

      „CEOs for Future“, ein gemeinnütziger Verein, in dem rund 80 maßgebliche in Österreich tätige Unternehmen vertreten sind, hat von der Politik klare Weichenstellungen hin…

    Gebührenerhöhungen in Wien alternativlos (20.8.2024)

    G. Kuchta23.08.2024
    Gebührenerhöhungen in Wien alternativlos (20.8.2024)

      Die Stadt Wien benutzt wieder einmal die Valorisierungsregeln, um die Gebühren kräftig zu erhöhen. Finanzstadtrat Peter Hanke von der SPÖ (!!) meint, dass die…

    Beschwerde gegen Elektrolyseur abgewiesen (30.7.2024)

    G. Kuchta30.07.2024
    Beschwerde gegen Elektrolyseur abgewiesen (30.7.2024)

      Klar ist es gut und wichtig, dass punkto Energiewende endlich etwas bei wirklich grün erzeugtem Wasserstoff weitergeht. Aber: Gleichzeitig dabei das Trinkwasser als unentbehrliche…

    Fragenbeantwortung zur NR-Wahl 2024 (11.7.2024)

    G. Kuchta12.07.2024
    Fragenbeantwortung zur NR-Wahl 2024 (11.7.2024)

      Die Antworten der Demokratischen Alternative auf gestellte Fragen bezüglich Mobilität zur Nationalratswahl 2024. Egal wer fragt: Wir versuchen, so rasch, aber auch konkret/sachlich wie…

    Erhöhung des Klima-, Umwelt- und Energiebudgets (16.11.2023)

    G. Kuchta16.11.2023
    Erhöhung des Klima-, Umwelt- und Energiebudgets (16.11.2023)

      Nimmt man die bestehende Umwelt- und Klimaproblematik her, dann ist das für die nächste Zeit vorgesehene Maß an staatlichen Ausgaben für diesen Bereich ein…

    Im Grundsatzprogramm schon fertig!

    Siehe aber auch die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen im Archiv