Zum Inhalt springen

 

Infrastruktur

Viel verletzlicher als wir denken

Die lebensnotwendige Infrastruktur eines Staates merken wir leider meist nur dann, wenn sie nicht funktioniert. Deswegen schenken wir ihr hier besonderes Augenmerk.

Die Beiträge zum Thema:

    Deutschland hadert mit dem Kohleausstieg (6.10.2018)

    G. Kuchta4.01.2021
    Deutschland hadert mit dem Kohleausstieg (6.10.2018)

      https://orf.at/stories/3033121/ Zitat: Deutschland will aus der Braunkohlewirtschaft aussteigen. Doch wann das geschehen soll, darüber scheiden sich die Geister. Während die einen vor den Folgen…

    Kommission lässt Vorschlag für ehrgeizigeres Klimaziel 2030 fallen (28.9.2018)

    G. Kuchta4.01.2021
    Kommission lässt Vorschlag für ehrgeizigeres Klimaziel 2030 fallen (28.9.2018)

      https://orf.at/stories/3038341/ Zitat: EU-Kommissar Miguel Arias Canete hat den Plan aufgegeben, das Klimaziel der Europäischen Union für 2030 offiziell anzuheben. Anders als angekündigt hat Canete den…

    Nationalratswahl 2017: Neuwal-Barometer DA (Verkehrspolitische Vision)

    G. Kuchta13.12.2020
    Nationalratswahl 2017: Neuwal-Barometer DA (Verkehrspolitische Vision)

    neuwal.com hat vor der Nationalratswahl 2017 die wahlwerbenden Parteien mit insgesamt 26 Fragen konfrontiert und um Beantwortung per Video-Interview gebeten. Dankenswerter Weise auch die Kleinparteien…

    Nationalratswahl 2017: Neuwal-Barometer DA (Energiewendeplan)

    G. Kuchta13.12.2020
    Nationalratswahl 2017: Neuwal-Barometer DA (Energiewendeplan)

    neuwal.com hat vor der Nationalratswahl 2017 die wahlwerbenden Parteien mit insgesamt 26 Fragen konfrontiert und um Beantwortung per Video-Interview gebeten. Dankenswerter Weise auch die Kleinparteien…

    Sonnenfinsternis sorgt für Energieprobleme (11.3.2015)

    G. Kuchta29.11.2020
    Sonnenfinsternis sorgt für Energieprobleme (11.3.2015)

      https://steiermark.orf.at/v2/news/stories/2698631/ Zitat: Am 20. März gibt es in der Steiermark eine Sonnenfinsternis. Das Naturspektakel stellt die Energieversorger vor ganz besondere Herausforderungen, nimmt es doch…

    Bures holt Brigitte Ederer in den ÖBB-Aufsichtsrat (25.2.2014)

    G. Kuchta28.11.2020
    Bures holt Brigitte Ederer in den ÖBB-Aufsichtsrat (25.2.2014)

      https://www.diepresse.com/1567479/bures-holt-brigitte-ederer-in-den-obb-aufsichtsrat Zitat: Der Aufsichtsrat der ÖBB-Holding bekommt prominenten Zuwachs: Infrastrukturministerin Doris Bures wird am kommenden Freitag Brigitte Ederer in das Gremium bestellen. Die Zahl…

    Im Grundsatzprogramm schon fertig!

    Siehe aber auch die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen im Archiv