Zum Inhalt springen

 

Gesellschaft und Menschenrechte

Wohin sollen sich die Gesellschaft und ihre Rechte entwickeln?

Gerade in der heutigen Zeit stehen wieder sehr stark die Menschenrechte und Grundfreiheiten im Mittelpunkt von Diskussionen. Und in der scheinbaren Polarität zwischen Gemeinschafts- und Individualanliegen bzw. -rechten die Kernfrage, wohin sich unsere Gesellschaft entwickelt.

Die Beiträge zum Thema:

    Frust der Menschen wird zum Wirtschafts-Risiko (6.2.2019)

    G. Kuchta4.02.2021
    Frust der Menschen wird zum Wirtschafts-Risiko (6.2.2019)

      https://kurier.at/wirtschaft/frust-der-menschen-wird-zum-wirtschafts-risiko/400398719 Zitat: Bürger können Statistiken und Prognosen der Ökonomen immer weniger nachvollziehen. Europas Wirtschaft wächst, die Unternehmen investieren, Löhne und Gehälter steigen – und trotzdem…

    Demokratische Meinungsfreiheit: Tatsächlich oder nur eingeschränkt? (5.2.2019)

    G. Kuchta4.02.2021
    Demokratische Meinungsfreiheit: Tatsächlich oder nur eingeschränkt? (5.2.2019)

      Wie oft hören wir, dass die Meinungsfreiheit einer der wichtigsten Eckpfeiler in einer Demokratie ist? Und wie oft werden politische Aussagen dadurch gerechtfertigt, dass…

    „Demokratur now“ – Drehbuch zu einem SF-Politthriller (3.2.2019)

    G. Kuchta4.02.2021
    „Demokratur now“ – Drehbuch zu einem SF-Politthriller (3.2.2019)

      Stellen Sie sich vor, Sie sitzen im Kino. Da läuft ein Film ungefähr folgenden Inhalts: Im Jahr 2xxx hat sich eine Riege von Berufspolitikern…

    Migration nach Europa: Das ewige Spiel mit der Irreführung der Wähler! (31.1.2019)

    G. Kuchta4.02.2021
    Migration nach Europa: Das ewige Spiel mit der Irreführung der Wähler! (31.1.2019)

      https://orf.at/stories/3109629/ Das Dauer-Thema schlechthin: Wie geht man mit den Flüchtlingen um, die über das Mittelmeer kommen? Laut dem UNO-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) starben im vergangenen Jahr…

    EU-Kommission will neues Wirtschaftsmodell vorschlagen (29.1.2019)

    G. Kuchta4.02.2021
    EU-Kommission will neues Wirtschaftsmodell vorschlagen (29.1.2019)

      https://orf.at/stories/3109470/ Zitat: Das Ende der Wegwerfgesellschaft, genug Essen für alle, umweltverträgliche Energie: Drei Jahre nach Inkrafttreten der UNO-Ziele für nachhaltige Entwicklung will die EU-Kommission morgen…

    Sind wir „Schlafwandler“? Diese Gefahren bedrohen die Welt (16.1.2019)

    G. Kuchta2.02.2021
    Sind wir „Schlafwandler“? Diese Gefahren bedrohen die Welt (16.1.2019)

      https://kurier.at/politik/ausland/sind-wir-schlafwandler-diese-gefahren-bedrohen-die-welt/400379594 Zitat: Was bedroht den Planeten Erde und unsere Gesellschaft am ehesten? Was ist also gefährlich und zugleich gar nicht einmal unwahrscheinlich? Was hingegen hätte…

    Im Grundsatzprogramm noch offen

    Siehe dazu aber die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen!