Zum Inhalt springen

 

Behindertensprecher

Ein barrierefreies Leben für ALLE Behinderten-Gruppen

 

 

Gerhard Hämmerle

Behindertensprecher (hat selbst den Status “blind”)

Die Beiträge zu diesem Thema:

    Digitale Amtstafeln in St. Pölten: Tatsächliche Barrierefreiheit? (17.11.2022)

    G. KuchtaNov. 17, 2022
    Digitale Amtstafeln in St. Pölten: Tatsächliche Barrierefreiheit? (17.11.2022)

      https://www.st-poelten.at/news/presse/17465-die-amtstafel-ist-jetzt-digital Sehen Sie dazu bitte unseren ersten Beitrag vom 2.11.2022! In St. Pölten hat man Anfang Oktober die alten Amtstafeln auf digitale Amtstafeln umgestellt.…

    Barrierefreiheit bei der digitalen Amtstafel (2.11.2022)

    G. KuchtaNov. 3, 2022
    Barrierefreiheit bei der digitalen Amtstafel (2.11.2022)

      https://www.st-poelten.at/news/presse/17465-die-amtstafel-ist-jetzt-digital Zitat: Als eine der ersten Städte überhaupt wurde in St. Pölten ein Pilotprojekt zur digitalen Amtstafel umgesetzt. … Die Amtstafel im Eingangsbereich des…

    Sparen bei der Barrierefreiheit (12.6.2020)

    G. KuchtaMai 1, 2022
    Sparen bei der Barrierefreiheit (12.6.2020)

      https://salzburg.orf.at/stories/3052353/ Zitat: Mehrere Gleichstellungsorganisationen kritisieren die Pläne des Landes Salzburg, das unter anderem die Vorschriften für die Barrierefreiheit bei Wohnbauten reduzieren will, um Baukosten…

    Offener Brief zur persönlichen Assistenz (8.6.2020)

    G. KuchtaMai 1, 2022
    Offener Brief zur persönlichen Assistenz (8.6.2020)

      Ein Offener Brief der DA zur persönlichen Assistenz (PA) im Burgenland und der unterschiedlichen Behandlung von Menschen mit Behinderung in den Bundesländern. Unser Föderalismus…

    Maskenpflicht: Erschwernis für eine „Randgruppe“ (1.5.2020)

    G. KuchtaApr. 9, 2022
    Maskenpflicht: Erschwernis für eine „Randgruppe“ (1.5.2020)

    Die Maskenpflicht wurde in Österreich recht schnell eingeführt, und hat auch ihre Berechtigung! Allerdings hat diese leider auch wieder ihre Tücken, denn eine sogenannte „Randgruppe“…

    Wien-Wahl: Online-Unterstützungserklärungen (23.4.2020)

    G. KuchtaMärz 30, 2022
    Wien-Wahl: Online-Unterstützungserklärungen (23.4.2020)

      https://www.openpetition.eu/at/petition/online/onlineunterstuetzungserklaerungen-fuer-die-wien-wahl-2020 Zitat: Aktuell können Unterstützungserklärungen für die Zulassung zu Wahlen in Österreich nur auf dem zuständigen Amt bzw. der zuständigen Behörde persönlich ausgefüllt werden. Gerade…