Zum Inhalt springen

 

Infrastruktur

Viel verletzlicher als wir denken

Die lebensnotwendige Infrastruktur eines Staates merken wir leider meist nur dann, wenn sie nicht funktioniert. Deswegen schenken wir ihr hier besonderes Augenmerk.

Die Beiträge zum Thema:

    Tag der Menschen mit Behinderungen (3.12.2019)

    G. Kuchta3.02.2022
    Tag der Menschen mit Behinderungen (3.12.2019)

      https://orf.at/stories/3146280/ Zitat: Zum heutigen internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen hat der österreichische Behindertenrat gemeinsam mit dem Verein Selbstbestimmt Leben Österreich drei Forderungen an…

    EZB soll als Vorreiter Klimakrise bekämpfen (29.11.2019)

    G. Kuchta23.01.2022
    EZB soll als Vorreiter Klimakrise bekämpfen (29.11.2019)

      https://orf.at/stories/3145746/ Zitat: Die Europäische Zentralbank (EZB) sagt der Klimakrise den Kampf an. Kurz vor Beginn der Klimakonferenz am Montag in Madrid spricht sich deren…

    In welche Zukunft möchten uns Politiker führen? (14.11.2019)

    G. Kuchta25.12.2021
    In welche Zukunft möchten uns Politiker führen? (14.11.2019)

      Die Fakten zur S34: ca. 200 Mio. Euro Baukosten 9 km Länge ca. 100 ha Bodenverbrauch   Diese Fakten alleine lassen schon an der…

    UVP-Bescheid für S34 ist fertig (2.11.2019)

    G. Kuchta23.12.2021
    UVP-Bescheid für S34 ist fertig (2.11.2019)

      https://www.noen.at/st-poelten/st-poelten-traisental-uvp-bescheid-fuer-s34-ist-fertig-st-poelten-traisental-s34-asfinag-uvp-uvp-verfahren-169505724 Zitat: Noch diese Woche wird die Umweltverträglichkeitsprüfung abgeschlossen und der positive Bescheid für den Bau der Traisental-Schnellstraße vom Verkehrsministerium erlassen. Das bestätigt Ministeriums-Sprecherin Elisabeth…

    Brennstoffzelle im Auto: Besser als Lithiumakkus? (23.10.2019)

    G. Kuchta23.12.2021
    Brennstoffzelle im Auto: Besser als Lithiumakkus? (23.10.2019)

      Ein Beitrag von nicht gerade irgendwem, der unsere Linie bestätigt!

    E-Mobilität: Schnelle Lösungen sind nicht immer kluge (20.10.2019)

    G. Kuchta16.12.2021
    E-Mobilität: Schnelle Lösungen sind nicht immer kluge (20.10.2019)

      Zuerst muss man klar sagen: JA, wir müssen weg von fossilen Brennstoffen! Die aktuell „gehypte“ Art des Umstiegs dürfte allerdings nicht die Beste…

    Im Grundsatzprogramm schon fertig!

    Siehe aber auch die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen im Archiv