Zum Inhalt springen

 

Das Grundsatzprogramm

Umfassend – und immer noch in Arbeit

Obwohl das Grundsatzprogramm der Demokratischen Alternative heute schon eines der umfangreichsten in Österreich ist, ist es immer noch nicht vollkommen fertig. Viele Kapitel sind noch nicht in der erforderlichen Detaillierung beschrieben. Nicht weil sie uns nicht wichtig sind, sondern im Gegenteil: Für bloß ein paar Phrasen und Worthülsen ist uns jedes Kapitel viel zu schade!

Und: Die Inhalte sind für unsere Mandatare und Funktionäre VERBINDLICH – außer sie deklarieren bereits VOR einer Wahl, in bestimmten Punkten davon abweichen zu wollen (und werden dennoch von der DA als Kandidaten akzeptiert).

Das aktuelle Grundsatzprogramm

Frühere Programmversionen (Archiv)

Die Beiträge zum Thema:

    Initiative der DA: „barriereFREI+“

    G. Kuchta4.01.2021
    Initiative der DA: „barriereFREI+“

      Durch jahrelange eigene Erfahrungen habe ich die Idee zu einer Initiative entwickelt, welche wir mit Euch gemeinsam an den Start bringen wollen!  …

    Menschen mit Behinderung: Mitwirkende beim Grundsatzprogramm erwünscht!

    G. Kuchta3.01.2021
    Menschen mit Behinderung: Mitwirkende beim Grundsatzprogramm erwünscht!

      Als betroffene Person werde ich mich in unserem Grundsatzprogramm um das Thema „Menschen mit Behinderung“ kümmern.   Da aber auch ich nur einzelne…

    Kritik ist wichtig – Lösungen noch mehr!

    G. Kuchta12.12.2020
    Kritik ist wichtig – Lösungen noch mehr!

      Hier der Videobeitrag dazu:  

    Zäune im Kopf (11.11.2015)

    G. Kuchta29.11.2020
    Zäune im Kopf (11.11.2015)

      https://orf.at/v2/stories/2309111 Zitat: In der Debatte über die Sicherung des Grenzübergangs im steirischen Spielfeld haben sich Kanzler Werner Faymann (SPÖ) und sein Vize Reinhold Mitterlehner…

    World Economic Forum: Die größten Gefahren für die Welt (14.1.2009)

    G. Kuchta3.11.2020
    World Economic Forum: Die größten Gefahren für die Welt (14.1.2009)

      Der Bericht auf orf.at: Leere Staatskassen, ein schrumpfendes chinesisches Wirtschaftswachstum und die Folgen des Klimawandels auf die Lebensmittelproduktion: Das sind jene Risiken, die das…

    „V? Das heißt Boklöv-Stil!“ (5.1.2009)

    G. Kuchta3.11.2020
    „V? Das heißt Boklöv-Stil!“ (5.1.2009)

    http://sport.orf.at/081230-11356/ „Es hat lange gedauert“ Jan Boklöv und der schwedische Verband haben die Presse in das abgelegene Mannschaftshotel in einem tiefverschneiten Seitental bei Oberstdorf eingeladen.…