Zum Inhalt springen

 

Das Grundsatzprogramm

Umfassend – und immer noch in Arbeit

Obwohl das Grundsatzprogramm der Demokratischen Alternative heute schon eines der umfangreichsten in Österreich ist, ist es immer noch nicht vollkommen fertig. Viele Kapitel sind noch nicht in der erforderlichen Detaillierung beschrieben. Nicht weil sie uns nicht wichtig sind, sondern im Gegenteil: Für bloß ein paar Phrasen und Worthülsen ist uns jedes Kapitel viel zu schade!

Und: Die Inhalte sind für unsere Mandatare und Funktionäre VERBINDLICH – außer sie deklarieren bereits VOR einer Wahl, in bestimmten Punkten davon abweichen zu wollen (und werden dennoch von der DA als Kandidaten akzeptiert).

Das aktuelle Grundsatzprogramm

Frühere Programmversionen (Archiv)

Die Beiträge zum Thema:

    Für eine Gesellschaft möglichst ohne Verlierer! (14.3.2019)

    G. Kuchta21.02.2021
    Für eine Gesellschaft möglichst ohne Verlierer! (14.3.2019)

      Auszug aus dem Programm der DA zur EU-Parlamentswahl 2019:   Sozialsystem: Für eine Gesellschaft möglichst ohne Verlierer!   Abbau der Finanz-, Wirtschafts- und Rüstungslastigkeit…

    EU-Wahl: Start für Unterstützungserklärungen (12.3.2019)

    G. Kuchta21.02.2021
    EU-Wahl: Start für Unterstützungserklärungen (12.3.2019)

      https://tvthek.orf.at/profile/ZIB-700/12288226/ZIB-700/14007169/EU-Wahl-Start-fuer-Unterstuetzungserklaerungen/14461478   Und öfter werden wir als Demokratische Alternative seitens des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im Fernsehen für diese anstehende EU-Wahl wohl kaum Erwähnung finden. Relevante…

    Demokratie ist grenzenlos! (11.3.2019)

    G. Kuchta21.02.2021
    Demokratie ist grenzenlos! (11.3.2019)

      Auszug aus dem Programm der DA zur EU-Parlamentswahl 2019:   Neue (Bürger-)Verfassung für die Europäische Union: Demokratie ist grenzenlos!   Ausarbeitung eines Vorschlags durch…

    Wie steht die DA zur Europäischen Union? (9.3.2019)

    G. Kuchta18.02.2021
    Wie steht die DA zur Europäischen Union? (9.3.2019)

      Für globale oder kontinentale Problemlösungen brauchen wir globale oder kontinentale Strukturen. Daher ist eine kontinentale Europäische Union grundsätzlich sinnvoll – zumindest solange nicht eine…

    „Ein Kind ist das Schlimmste für die Umwelt“ (5.3.2019)

    G. Kuchta16.02.2021
    „Ein Kind ist das Schlimmste für die Umwelt“ (5.3.2019)

      https://www.krone.at/1876496 Zitat: „Die ganze Kultur ist darauf ausgerichtet, Kinder zu wollen“, erklärt die Autorin in einem Interview mit dem „Kurier“. Der Status der Frau…

    Sind wir „Schlafwandler“? Diese Gefahren bedrohen die Welt (16.1.2019)

    G. Kuchta2.02.2021
    Sind wir „Schlafwandler“? Diese Gefahren bedrohen die Welt (16.1.2019)

      https://kurier.at/politik/ausland/sind-wir-schlafwandler-diese-gefahren-bedrohen-die-welt/400379594 Zitat: Was bedroht den Planeten Erde und unsere Gesellschaft am ehesten? Was ist also gefährlich und zugleich gar nicht einmal unwahrscheinlich? Was hingegen hätte…