Zum Inhalt springen

 

Pressesprecher

Anlaufstelle für die Medien

Gerhard Kuchta

Pressesprecher

Häufig gestellte Fragen:

Die Beiträge für die Medien:

    Staat oder Privat – wirklich eine Frage? (2.11.2008)

    G. Kuchta30.10.2020
    Staat oder Privat – wirklich eine Frage? (2.11.2008)

    Eigentlich eine ziemlich blöde Frage – würde sie nicht diskutiert werden! Spätestens mit dem endgültigen Zusammenbruch des Sowjet-Systems war es „Pfui“, das Wort „Staat“ auch…

    Abgeordneter – was nun?

    G. Kuchta30.10.2020
    Abgeordneter – was nun?

    Wenn es Kandidaten tatsächlich in die Gremien schaffen: Was sollen die dann dort machen? Ehrlich, ist die Antwort darauf wirklich so schwierig? Hier das Video…

    Medien und Politik – eine üble Liaison (14.8.2017)

    G. Kuchta30.10.2020
    Medien und Politik – eine üble Liaison (14.8.2017)

    In diesem Video vor der Nationalratswahl 2017 spricht der Vorsitzende der DA eine fiese Doppelzüngigkeit der Medien an: Denn einerseits werden Kleinparteien vor den Wahlen…

    Politik in Theorie und Praxis (15.6.2017)

    G. Kuchta30.10.2020
    Politik in Theorie und Praxis (15.6.2017)

    In diesem Video vor der Nationalratswahl 2017 spricht der Vorsitzende der DA die Diskrepanz an, dass Politik an sich der ehrenwerteste und angesehenste Job der…

    Übersetzungsfehler als Jobbeschreibung (15.5.2017)

    G. Kuchta30.10.2020
    Übersetzungsfehler als Jobbeschreibung (15.5.2017)

    In diesem Video vor der Nationalratswahl 2017 spricht der Vorsitzende der DA das Problem an, dass gewählte Abgeordnete offensichtlich aus einer Fehlübersetzung heraus ihren Job…

    Bäumchen wechsle Dich (15.5.2017)

    G. Kuchta30.10.2020
    Bäumchen wechsle Dich (15.5.2017)

    „Heute hier, morgen dort …“ ist nicht nur der Titel eines altbekannten Liedes. In diesem Video vor der Nationalratswahl 2017 spricht der Vorsitzende der DA…

    Nationalratswahlen – ein Denkfehler? (15.5.2017)

    G. Kuchta29.10.2020
    Nationalratswahlen – ein Denkfehler? (15.5.2017)

    In diesem Video vor der Nationalratswahl 2017 spricht der Vorsitzende der DA die Denkfehler an, die anlässlich so einer Wahl gemacht werden. Weil die Philosophen…

    Wie korrupt ist Österreich? (27.9.2011)

    G. Kuchta29.10.2020
    Wie korrupt ist Österreich? (27.9.2011)

    Eine spannende Frage – sowohl bezüglich Korruption im großen Stil als auch bezüglich der kleinen „eine Hand wäscht die andere“-Vergünstigungen. Aber vor allem: Dieses Bürgerforum…

    EU-Bürgerverfassung (7.7.2008)

    G. Kuchta29.10.2020
    EU-Bürgerverfassung (7.7.2008)

    Schon im Vorfeld des Lissabon-Vertrags zeichnete sich in den Verhandlungen ab, dass sich zahlreiche Regelungen gegen die Bevölkerung in den Mitgliedsstaaten und ihre Interessen richten…

    Schriftzug und Logo:

    Schriftzug der Demokratischen Alternative
    Logo der Demokratischen Alternative