Zum Inhalt springen

 

Finanzwesen

„Ohne Geld ka Musi“

Die Finanzen der Öffentlichen Hand sind quasi der Treibstoff für den Motor des gesellschaftlichen Betriebs. Wo Geldmittel herkommen und sie hinfließen ermöglicht oder verhindert Veränderungen.

Deshalb ist es ein sensibles, besonders ausführlich beschriebenes Kapitel unseres Konzepts.

Teuerung/Inflation

Die aktuell größte Bedrohung für die Menschen

Die Beiträge zum Thema:

    Nationalratswahl 2017: Neuwal-Barometer DA (Gesundheitssystem)

    G. Kuchta13.12.2020
    Nationalratswahl 2017: Neuwal-Barometer DA (Gesundheitssystem)

    neuwal.com hat vor der Nationalratswahl 2017 die wahlwerbenden Parteien mit insgesamt 26 Fragen konfrontiert und um Beantwortung per Video-Interview gebeten. Dankenswerter Weise auch die Kleinparteien…

    Nationalratswahl 2017: Neuwal-Barometer DA (Pensionen)

    G. Kuchta13.12.2020
    Nationalratswahl 2017: Neuwal-Barometer DA (Pensionen)

    neuwal.com hat vor der Nationalratswahl 2017 die wahlwerbenden Parteien mit insgesamt 26 Fragen konfrontiert und um Beantwortung per Video-Interview gebeten. Dankenswerter Weise auch die Kleinparteien…

    Nationalratswahl 2017: Neuwal-Barometer DA (Wertschöpfungsabgabe)

    G. Kuchta13.12.2020
    Nationalratswahl 2017: Neuwal-Barometer DA (Wertschöpfungsabgabe)

    neuwal.com hat vor der Nationalratswahl 2017 die wahlwerbenden Parteien mit insgesamt 26 Fragen konfrontiert und um Beantwortung per Video-Interview gebeten. Dankenswerter Weise auch die Kleinparteien…

    Nationalratswahl 2017: Wahlprogramm der DA (Finanzen und Wirtschaft)

    G. Kuchta13.12.2020
    Nationalratswahl 2017: Wahlprogramm der DA (Finanzen und Wirtschaft)

    Hier finden Sie einen Videoausschnitt aus dem gesamten Programm der DA zur Nationalratswahl 2017. Wenn Sie das Video über das gesamte Wahlprogramm auf dieser Homepage…

    „Brexit“ (24.6.2016)

    G. Kuchta6.12.2020
    „Brexit“ (24.6.2016)

      https://orf.at/v2/stories/2346533/2346466/ Zitat: Heftig ist um Stimmen für und gegen den „Brexit“ geworben worden. Als Hauptargumente für den Ausstieg aus der EU setzten sich zum…

    Klares „Nein“ der Griechen (6.7.2015)

    G. Kuchta29.11.2020
    Klares „Nein“ der Griechen (6.7.2015)

      https://orf.at/v2/stories/2287953 Zitat: Die Griechen haben mit 61 Prozent gegen die Spar- und Reformauflagen der internationalen Geldgeber gestimmt. Bis spät in der Nacht feierten Zehntausende…

    Im Grundsatzprogramm schon fertig!

    Siehe aber auch die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen im Archiv