Zum Inhalt springen

 

Aktuelles

Das Wichtigste aus der Gegenwart

Nachfolgend zu den einzelnen Aspekten was es gerade dringend zu sagen oder zu zeigen gibt!

Die Beiträge zu Wahlen:

    Offener Brief zu den veröffentlichten Mietkosten (20.3.2025)

    G. Kuchta20.03.2025
    Offener Brief zu den veröffentlichten Mietkosten (20.3.2025)

      Hier der Offene Brief eines Mieterbeirats zu den jüngst seitens der Statistik Austria veröffentlichten Mietkosten und den dazu vorliegenden Gegebenheiten bei Wiener Wohnen. Lesen…

    Marterbauer schließt Vermögenssteuer aus (13.3.2025)

    G. Kuchta16.03.2025
    Marterbauer schließt Vermögenssteuer aus (13.3.2025)

      Langsam lichtet sich der Nebel, was wir von der neuen Bundesregierung zu erwarten haben. Und der wird sich wohl nach der geschlagenen Wienwahl im…

    Die Regierungsbildung – ein Vergleich (27.2.2025)

    G. Kuchta27.02.2025
    Die Regierungsbildung – ein Vergleich (27.2.2025)

      Nun haben wir also bald – nach inzwischen 5 Monaten von 5 Jahren Amtszeit bis zur nächsten Wahl (wenn nicht weniger) – eine neue…

    Die Beiträge zu Veranstaltungen:

    Die Beiträge zu internen Terminen:

     

    Die Beiträge insgesamt:

      Corona: Transparenz, Auskünfte, Dialog und Aufarbeitung (12.3.2025)

      G. Kuchta12.03.2025
      Corona: Transparenz, Auskünfte, Dialog und Aufarbeitung (12.3.2025)

        Der ORF hat bezüglich der Pandemie-Aufarbeitung zu einer Diskussion eingeladen, bei der über „Fakten und Fehler“ debattiert werden sollte. Jede und jeder sei eingeladen,…

      VfGH-Erkenntnis: Pflegegeld ist Nettoeinkommen (4.3.2025)

      G. Kuchta7.03.2025
      VfGH-Erkenntnis: Pflegegeld ist Nettoeinkommen (4.3.2025)

        Da der Präsident des Verfassungsgerichtshofs die Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren nach Behindertengleichstellungsgesetz wegen seiner Entscheidung, dass das Pflegegeld in die Einkommensberechnung bei einem Antrag…

      Barrierefreiheit beim neuen Pfandsystem (27.2.2025)

      G. Kuchta1.03.2025
      Barrierefreiheit beim neuen Pfandsystem (27.2.2025)

        Der Blinden- und Sehbehindertenverband übte Kritik am neuen Pfandsystem für Einweggebinde. Das System sei für blinde und sehbehinderte Menschen ohne Hilfe anderer nicht nutzbar.…

      Die Regierungsbildung – ein Vergleich (27.2.2025)

      G. Kuchta27.02.2025
      Die Regierungsbildung – ein Vergleich (27.2.2025)

        Nun haben wir also bald – nach inzwischen 5 Monaten von 5 Jahren Amtszeit bis zur nächsten Wahl (wenn nicht weniger) – eine neue…

      Schnellschüsse – und ihre Tücken (26.2.2025)

      G. Kuchta26.02.2025
      Schnellschüsse – und ihre Tücken (26.2.2025)

        Schnellschüsse zur bestmöglichen Ausschaltung der politischen Konkurrenz haben manchmal ihre Tücken, nämlich wenn man Gesetze nicht gut bzw. vollständig genug ändert. Dann wird womöglich…

      Fragenbeantwortung zur Wienwahl 2025 (19.2.2025)

      G. Kuchta19.02.2025
      Fragenbeantwortung zur Wienwahl 2025 (19.2.2025)

        Die Antworten der Demokratischen Alternative auf gestellte Fragen für den Wahlkompass des STANDARD zur Wienwahl 2025. Egal wer fragt: Wir versuchen, so rasch, aber…

      Verfassungsentwicklung – ein Vergleich (17.2.2025)

      G. Kuchta17.02.2025
      Verfassungsentwicklung – ein Vergleich (17.2.2025)

        In den letzten Jahren sind wir in Österreich von einer Mega-Krise in die nächste geschlittert – und stecken gerade in einer weiteren, mit mehreren…

      Neue Release 7 unseres Verfassungsvorschlags (16.2.2025)

      G. Kuchta16.02.2025
      Neue Release 7 unseres Verfassungsvorschlags (16.2.2025)

        In der Release 7 wurden nun die Vorschläge eingearbeitet, die wir aufgrund der vorangegangenen (inzwischen schon wieder 2 Jahre alten) Version bekommen haben. Vor…

      Wirtschaft fordert „klare Weichenstellung“ (14.2.2025)

      G. Kuchta15.02.2025
      Wirtschaft fordert „klare Weichenstellung“ (14.2.2025)

        „CEOs for Future“, ein gemeinnütziger Verein, in dem rund 80 maßgebliche in Österreich tätige Unternehmen vertreten sind, hat von der Politik klare Weichenstellungen hin…